Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

BIFITERAL, 1000 ML, Viatris Healthcare GmbH 45%sparen*

BIFITERAL

1000 ml
  • rezeptfrei
  • Sirup
  • PZN: 01476532
  • bei Verstopfung
  • fördert die Darmentleerung
  • bereits bei Kindern anwendbar
BIFITERAL

BIFITERAL, 1000 ML

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.

  1. 11,21 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    BIFITERAL Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis 15,46 €
    Grundpreis: 11,21 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 10:32**
  2. 11,21 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Rechnung
    BIFITERAL wir leben • Apotheken
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2 Bestellungen
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis 15,46 €
    Grundpreis: 11,21 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 10:44**
  3. 11,27 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    • Nachnahme
    • BillPay
    BIFITERAL ayvita.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
      1%Skonto
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Entscheiden Sie sich für die Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme zahlen Sie beim Empfang der Ware den Rechnungsbetrag (inkl. etwaiger Versandkosten) und 5,90 € Nachnahmegebühr.
      Gebühr: 5,90 €
    • BillPay
      BillPay wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis 15,17 €
    Grundpreis: 11,27 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 06:39**
  4. 11,28 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    BIFITERAL disapo.de Versandapotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 3,95 €
    frei ab 24,95 €
    Gesamtpreis 15,23 €
    Grundpreis: 11,28 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 07:01**
  5. 11,70 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Nachnahme
    • BillPay
    BIFITERAL FrauenApotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
      1%Skonto
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Entscheiden Sie sich für die Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme zahlen Sie beim Empfang der Ware den Rechnungsbetrag (inkl. etwaiger Versandkosten) und 5,90 € Nachnahmegebühr.
      Gebühr: 5,90 €
    • BillPay
      BillPay wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis 15,60 €
    Grundpreis: 11,70 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 06:46**
  6. 11,77 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Amazon Payments
    • Paydirekt
    • Bitcoin
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Nachnahme
    • Finanz-/Ratenkauf
    BIFITERAL bio-apo.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Paydirekt
      Paydirekt wird angeboten
    • Bitcoin
      Bitcoin wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Klarna
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      Klarna
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Gebühr: 4,00 €
    • Finanz-/Ratenkauf
      Finanz-/Ratenkauf wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,95 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis 16,72 €
    Grundpreis: 11,77 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 06:43**
  7. 11,84 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Rechnung (Klarna)
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    BIFITERAL Meine OnlineApo
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      UnionPay
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    + Versand 3,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis 15,79 €
    Grundpreis: 11,84 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 11:08**
  8. 11,89 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Rechnung (Klarna)
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    BIFITERAL Sparmed
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    + Versand 3,95 €
    frei ab 50,00 €
    Gesamtpreis 15,84 €
    Grundpreis: 11,89 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 08:44**

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktinformation zu Bifiteral Sirup

Bei dem Bifiteral Sirup handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der Mylan Healthcare GmbH. Aufgrund seiner abführenden Wirkung wird der Sirup vor allem bei Problemen mit dem Darm eingesetzt. Zu den primären Anwendungsgebieten zählen Verstopfung, die durch eine ballaststoffreiche Diät und weitere Maßnahmen nicht behoben werden kann.

Indikation/Anwendung von Bifiteral Sirup

Probleme bei der Stuhlentleerung stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar. Schließlich benötigt der Körper bei dem Versuch, den Verdauungsprozess in Gang zu setzen, zu viel Energie. Die Folge ist eine Beeinträchtigung anderer wichtiger Funktionen und Prozesse. Der Bifiteral Sirup bringt hier rasche Erleichterung, indem er auf besonders sanfte Weise eine zeitnahe Stuhlentleerung herbeiführt. Doch auch in anderen Bereichen kommt das kraftvolle Abführmittel zum Einsatz. Ein Beispiel sind Krankheitsbilder, die eine reibungslose und vereinfachte Verdauung erfordern. Ebenfalls bewährt hat sich der Bifiteral Sirup als Darm- und Lebertherapeutikum. Sowohl präventiv als auch therapeutisch kommt das Arzneimittel außerdem bei portokavaler Enzephalopathie zum Einsatz.

Inhaltsstoffe von Bifiteral Sirup

Die Rezeptur des Bifiteral Sirups setzt sich aus dem Wirkstoff Lactulose sowie den Hilfsstoffen:
gereinigtes Wasser, Galactose, Fructose, Lactose und Sulfite zusammen.

Kontraindikation/Gegenanzeigen

Bei einer Überempfindlichkeit gegen Lactulose oder einen anderen Inhaltsstoff sollten Sie von einer Anwendung absehen.
Beschwerden wie Fieber, Erbrechen und Bauchschmerzen können und dürfen nicht mit dem Mittel behandelt werden. Vielmehr gilt es, schnellstmöglich ärztlichen Rat einzuholen, um eventuelle ernste Auslöser in Form von Erkrankungen oder Entzündungen auszuschließen.
Weitere Informationen zu potentiellen Wechsel- und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Dosierung/Darreichungsform des Bifiteral Sirups

Handelt es sich um eine einmalige Dosis, so empfiehlt sich eine Einnahme vor dem Frühstück. Abgesehen davon kann das Präparat zu jeder Zeit, unabhängig von den Mahlzeiten verabreicht werden.
Eine mögliche Alternative besteht in einer Einnahme zusammen mit Flüssigkeit wie Wasser, Kaffee oder Tee oder aber Nahrung wie Brei, Joghurt oder Müsli.
Erwachsene erhalten ein- bis zweimal täglich 5 bis 10 g bzw. 7, 5 bis 15 ml des Sirups.
Bei Kindern liegt die tägliche Dosis bei ein- bis zweimal 3 bis 6 g bzw. 4, 5 bis 9 ml.

Packungsgröße und ergänzende Informationen

Erhältlich ist der Bifiteral Sirup in Apotheken und Versandapotheken in Packungsgrößen zu 1000 ml, 500 ml und 200 ml.
Hinweis: Verdauungsprobleme lassen sich oftmals durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung mindern.
Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte eine Behandlung mit dem Bifiteral Sirup nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Grundsätzlich werden bei Behandlungsbeginn größere Dosen verabreicht, die nach einer drei- bis viertägigen Anwendung automatisch herabgesenkt werden.

Wird oft zusammen gekauft

39,70 € 24,07 €
38 % Ersparnis
Bei preisapo
Zum Shop Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kauften auch

Pflichtangaben ***

PDFBeipackzettel BIFITERAL

Indikation

  • Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Dieses Arzneimittel enthält ein Abführmittel, welches Lactulose genannt wird. Es macht Ihren Stuhl weicher, indem es Wasser in Ihren Darm zieht; dadurch wird es möglich Stuhlgang leichter abzuführen. Dieses Arzneimittel wird nicht von Ihrem Körper aufgenommen.
  • Dieses Arzneimittel wird angewendet bei:
    • Verstopfung (unregelmäßige Darmbewegung, harte und trockene Stuhlgänge), die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann.
    • Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern (z. B. Hämorrhoiden oder Operationen im Enddarm bzw. Analbereich).
    • Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen die zu Verwirrtheit, Zittern und erniedrigtem Bewusstsein bis hin zu einem Koma führen können).

Kontraindikation

  • Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Lactulose, Sulfit oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei einem Darmverschluss (Ileus)
    • bei Darmdurchbruch (Perforation) oder einem erhöhten Risiko für Darmdurchbruch
    • bei Fruchtzuckerunverträglichkeit (hereditäre Fructose-Intoleranz)
    • bei Schleimzuckerunverträglichkeit (hereditäre Galak-tose-Intoleranz, z. B. Galactosämie).
    • Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dieses Arzneimittel einnehmen sollten, fragen Sie Ihren behandelnden Arzt oder Apotheker.

Dosierung von BIFITERAL

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt dieses Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da dieses Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!
  • Bedenken Sie auch, dass es nach Einnahme der angegebenen Dosen dieses Arzneimittels einer geraumen, oft von Patient zu Patient unterschiedlichen Zeit bedarf, bis sich die erwünschte Wirkung zeigt. So kann die abführende Wirkung dieses Arzneimittels bereits nach 2 bis 10 Stunden eintreten, es können aber auch 1 bis 2 Tage bis zum ersten Stuhlgang vergehen, besonders bei noch ungenügender Dosierung.
  • Dieses Arzneimittel muss je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich dosiert werden.
    Die hier angegebenen Dosierungen können nur der Orientierung dienen und müssen ggf. verändert werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis bei Verstopfung und wenn weicher Stuhlgang von medizinischem Vorteil ist
    • Erwachsene:
      • 1 bis 2x täglich 7,5 bis 15ml Sirup (entsprechend 5 bis 10g Lactulose).
    • Kinder:
      • 1 bis 2x täglich 4,5 bis 9ml Sirup (entsprechend 3 bis 6g Lactulose).
      • Die Anwendung von Abführmitteln (Laxantien) bei Kindern, Neugeborenen und Babies sollte nur in Ausnahmefällen und unter medizinischer Aufsicht erfolgen, weil hierdurch die normalen Stuhlentleerungsreflexe gestört werden können.
        Bitte geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder (unter 14 Jahren) ohne vorher einen Arzt kontaktiert zu haben.
      • Die Dosis kann einmal täglich z. B. während des Frühstücks, oder geteilt in zwei Dosierungen pro Tag eingenommen werden. Für mehr Informationn, s. Gebrauchsinformation.
      • Gerade zu Beginn der Behandlung einer Verstopfung sind häufig größere Dosen dieses Arzneimittels erforderlich. Im Allgemeinen kann diese etwas höhere Anfangsdosis nach 3 bis 4 Tagen vermindert werden.
  • Dosierung bei portokavaler Enzephalopathie, d.h. bei Beeinträchtigung der Hirnfunktion im Rahmen einer Lebererkrankung (nur bei Erwachsenen)
    • Erwachsene:
      • Zu Beginn der Behandlung sollten 3 bis 4x täglich 7,5 bis 15ml Sirup (entsprechend 5 bis 10g Lactulose) eingenommen werden.
      • Anschließend sollte die Dosis langsam und vorsichtig auf 3 bis 4x täglich 30 bis 45ml Sirup (entsprechend 20 bis 30g Lactulose) gesteigert werden. Die Dosierung ist so anzupassen, dass täglich 2 bis 3 weiche Stühle entleert werden.
    • Kinder und Jugendliche:
      • Für die Behandlung von Kindern (bis 18 Jahren) mit portokavaler Enzephalopathie liegen keine Daten vor.
    • Ältere Patienten und Patienten mit beeinträchtigter Leber- oder Nierenfunktion
      • Es bestehen darüber hinaus keine besonderen Dosierungsempfehlungen.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Entwicklung des jeweiligen Krankheitsbildes.
    • Sollte es nach Einnahme dieses Arzneimittels in der empfohlenen Dosis auch nach einigen Tagen zu keiner Verbesserung bzw. zu einer Verschlechterung der Symptomatik kommen, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels in der empfohlenen Dosis zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge dieses Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wurde dieses Arzneimittel in zu großen Mengen eingenommen, können Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfälle und Verluste an Wasser und Elektrolyten (vor allem von Kalium und Natrium) auftreten, die gegebenenfalls durch eine medikamentöse Therapie ausgeglichen werden müssen.
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn es bei einer Überdosierung zu solchen Beschwerden gekommen ist. Dieser wird dann auch über eventuell einzuleitende Behandlungsmaßnahmen entscheiden.
  • Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels vergessen haben
    • Haben Sie einmal die Einnahme einer Dosis dieses Arzneimittels vergessen, fahren Sie bitte mit der Therapie wie empfohlen fort, ohne selbständig die Dosis zu erhöhen! Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis dieses Arzneimittels ein, sondern nehmen Sie die nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt ein.
  • Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen
    • Bitte kontaktieren Sie Ihren behandelnden Arzt bevor Sie die Behandlung unterbrechen oder ändern.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von diesem Arzneimittel ist erforderlich,
      • wenn Sie vor Beginn der Behandlung an Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache leiden
      • wenn Sie keinen Milchzucker verdauen können (Lactoseintolleranz, Lactasemangel).
    • Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen bei:
      • Störungen des Wasser- und Salz (Elektrolyt-) Haushaltes
      • akuten Entzündungen des Magen-Darm-Traktes (mit den Beschwerden Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber)
      • wenn Sie unter einer Aufnahmestörung für Glukose und Galaktose leiden (hereditäre Glucose-Galactose-Malabsorption).
    • Wenn Sie bereits längere Zeit unter Verstopfungsbeschwerden leiden, sollten Sie sich vor Beginn einer Therapie mit diesem Arzneimittel von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn chronische Störungen bzw. Beeinträchtigungen des Stuhlganges können Anzeichen einer ernsteren Erkrankung sein!
      Während der Behandlung mit Abführmitteln sollten Sie ausreichende Mengen an Flüssigkeit zu sich nehmen (1,5 bis 2 Liter pro Tag, entsprechend 6 - 8 Gläser)
    • Wenn Sie dieses Arzneimittel bereits mehrere Tage einnehmen und keine Verbesserung verspüren oder sich Ihre Symptome noch verschlechtern, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
    • Wenn sie bei langfristiger Einnahme dieses Arzneimittels anhaltende dünne Stühle haben, sollten sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen und ihren Arzt konsultieren.
    • Diabetiker und Patienten mit anderen Verwertungsstörungen von Kohlenhydraten
      • Dieses Arzneimittel enthält herstellungsbedingt geringe Mengen verdaulicher Kohlenhydrate, die jedoch nur in relativ geringem Umfang aus dem Darm in den Körper aufgenommen werden und daher fast keinen Nährwert haben.
      • Beachten Sie dennoch, dass dieses Arzneimittel in 100ml Sirup max. 17g verdauliche Kohlenhydrate z. B. Fructose (Fruchtzucker), Galactose, Lactose (Milchzucker) enthält, das entspricht max. 1,4 BE. Besonders bei Behandlung der portokavalen Enzephalopathie werden höhere Mengen dieses Arzneimittels benötigt, hier kann eine Anpassung Ihrer antidiabetischen Medikation erforderlich sein.
      • Dauereinnahme von unangemessenen Dosierungen (Überschreitung von 2 - 3 weichen Stühlen pro Tag) oder unsachgemäßer Gebrauch kann zu Durchfällen und zu Störungen im Elektrolythaushalt führen.
    • Kinder
      • Unter besonderen Umständen kann es vorkommen, dass Ihr Arzt Ihrem Kind dieses Arzneimittel verordnet. In diesen Fällen wird Ihr Arzt die Behandlung sorgfältig überwachen. Dieses Arzneimittel sollte normalerweise nicht an Neugeborenen oder Kleinkinder gegeben werden, da es die normalen Reflexe für Stuhlgänge stören kann.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf Ihre Fähigkeit sicher zu fahren oder Maschinen zu bedienen.

Schwangerschaft

  • Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • Es sind keine Effekte auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit zu erwarten.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer zur gleichen Tageszeit ein.
  • Messen Sie bitte die für Sie erforderliche Dosis Sirup ab. Diese kann unverdünnt oder verdünnt mit Wasser oder warmen Getränken, z. B. Kaffee oder Tee, gemischt oder in Joghurt, Müsli oder Brei eingerührt und zusammen mit diesen Lebensmitteln eingenommen werden. Bei unverdünnter Einnahme sollte dieses Arzneimittel direkt geschluckt und nicht länger im Mund behalten werden.
  • Die Einnahme von Lactulose kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Ist zur erfolgreichen Behandlung einer Verstopfung eine einmalige Dosis dieses Arzneimittels ausreichend, so hat sich eine Einnahme morgens nach dem Frühstück als besonders verträglich erwiesen.
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.

Wechselwirkungen bei BIFITERAL

  • Bei Einnahme dieses Arzneimittels zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Dieses Arzneimittel kann den Kaliumverlust durch andere, gleichzeitig eingenommene Arzneimittel verstärken. Dazu gehören bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika), Nebennierenrinden-Hormone (Kortikosteroide) und das gegen Pilze eingesetzte Amphotericin B.
    • Bei Kaliummangel ist die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden (z. B. Digitoxin) erhöht.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
  • Einnahme dieses Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Dieses Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich dessen, was Sie essen oder trinken dürfen.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Sulfite. Kann schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmen) hervorrufen. Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***

Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe

Lactulose
3,34 g
Fructose
Hilfstoff
Galactose
Hilfstoff
Lactose
Hilfstoff
Sulfite
Hilfstoff
Gesamt Kohlenhydrate
0,85 g Hilfstoff
Gesamt Kohlenhydrate
BE Hilfstoff

Erfahrungsberichte zu BIFITERAL, 1000 ML

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

Produktbewertung schreiben
  1. Preisfrage!

    In der UVP gibt es bei Lactulose kaum Unterschiede. Aber das Wirkstoffgleiche Präparat von Ratiopharm ist deutlich günstiger zu haben. Ich zahle für 1000ml nur geringfügig mehr als für 200ml Bifiteral

  2. Christian

    Hi
    Seit Jahren nehme ich Medikamente die mir Schwierigkeiten bereiten habe ich alles mögliche ausprobiert aber ohne Erfolg. Aber seit dem ich vor 2 Jahre das Bifiteral fand geht es mir wieder richtig gut. Aber ab wann fällt das Porto weg?

Generika zu BIFITERAL, 1000 ML Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

*** medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite‌.

Sitemap / Inhaltsverzeichnis