Hilft wirklich!!!
Das ist das beste Schmerzpflaster, was ich je hatte. Es hilft sehr schnell und ich kann es nur weiter empfehlen!
Hilfreich?
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apotheker Sascha HauptDie Wirkung der DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster basiert auf dem nicht-steroidalen Entzündungshemmer Diclofenac. Der Wirkstoff verfügt über schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften. In Form von Pflastern wird er vorrangig zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungszuständen infolge von stumpfen Verletzungen eingesetzt.
Als stumpfe Verletzungen bezeichnet man Stoß- oder Prellverletzungen mit geschlossener Hautdecke.
Die DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster sind zur lokalen Kurzzeitbehandlung und Symptomverbesserung bei Schmerzen infolge von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen, vorwiegend im Arm- und Beinbereich vorgesehen. Die Benutzung im Rumpfbereich sollte nur in Bereichen erfolgen, die nicht in unmittelbarer Nähe des Herzens sind.
Das Präparat ist bei Kindern und Jugendlichen vor dem 16. Lebensjahr kontraindiziert.
Sie dürfen die DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster nicht anwenden, wenn bei Ihnen Folgendes zutrifft:
Allergie gegen Diclofenac, oder ein anderes nicht-steroidales Antirheumatikum oder einen der sonstigen Bestandteile der Pflaster
aktives Magen-Darm-Geschwür
verletzte, infizierte oder ekzematöse Haut
letztes Schwangerschaftsdrittel
Kleben Sie morgens und abends jeweils ein Schmerzpflaster auf die zu behandelnde Stelle. Versorgen Sie bitte immer nur einen verletzten Bereich auf einmal und verzichten Sie auf einen Okklusivverband (luftdichter Verband).
Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten und Augen. Sprechen Sie bitte zunächst mit Ihrem Arzt, wenn Sie bereits einmal an einem Bronchialasthma, einer Allergie, einem Magengeschwür, einer Darmentzündung oder erhöhter Blutungsneigung erkrankt sind oder an einer Herz-, Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden. Setzen Sie den behandelten Bereich für etwa 24 Stunden nach der Anwendung weder der Sonne noch Solariumstrahlung aus, da die mit dem Pflaster behandelte Hautstelle sensibel gegen UV-Strahlung sein kann.
Da lediglich geringe Mengen des Wirkstoffs in den Körper aufgenommen werden, sind Arzneimittel-Interaktionen, wie sie für oral aufgenommenes Diclofenac beobachtet wurden, unwahrscheinlich. Dennoch dürfen Sie die DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster nicht zeitgleich mit weiteren Diclofenac-Präparaten oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern anwenden.
Die DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster enthalten Propylenglycol und Butylhydroxytoluol. Diese Substanzen können zu (lokal begrenzten) Hautreizungen (u. a. Kontaktdermatitiden) führen.
Die maximale Anwendungsdauer der Pflaster beträgt sieben Tage.
Sollten Ihre Beschwerden nach drei Tagen jedoch nicht abgeklungen sein oder sich verschlimmert haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Ein DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster enthält 140 mg Diclofenac-Natrium. Darüber hinaus dienen Glycerol, Propylenglycol, Diisopropyladipat, kristallisierende Sorbitol-Lösung 70 %, Carmellose-Natrium, Polyacrylsäure, Natriumsalz, basisches Butylmethacrylat-Copolymer, Natriumedetat, Natriumsulfit,
Butylhydroxytoluol, Aluminium-kalium-bis(sulfat), hochdisperses Siliciumdioxid, leichtes Kaolin, Macrogollaurylether (9 EO-Einheiten), Levomenthol, Weinsäure und gereinigtes Wasser als pharmazeutische Hilfsstoffe. Unverwebtes Polyester wird als Stützgewebe verwendet. Die Schutzfolie besteht aus Polypropylen.
Häufige Nebenwirkungen sind unter anderem lokale Hautreaktionen. Gelegentlich werden Überempfindlichkeitsreaktionen als Nebenwirkung beschrieben. Zur Vermeidung und Reduzierung von Nebenwirkungen sollten Sie die minimal wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum anwenden.
Die Produktbewertungen zu Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt
Das ist das beste Schmerzpflaster, was ich je hatte. Es hilft sehr schnell und ich kann es nur weiter empfehlen!
Hilfreich?
Hilft bei diversen schmerzhaften Verletzungen zuverlässig. Außerdem leichte Handhabung - perfekt.
Hilfreich?
Das musste ich meiner Schmerztherapeutin erst einmal klar machen, dass ich diese Schmerzpflaster wegen dem Preis ablehne. Ich verwende Diclofenac Gel, trage es auf eine Kompresse auf und befestige die Kompresse dann mit Pflaster. Das geht wunderbar und die Schmerzen verschwinden zügig. Dabei ist es egal, ob man das Gel auf der schmerzenden Stelle anbringt oder an einer anderen Stelle am Körper. Erst muss der Körper den Stoff aufgenommen haben wie bei einer Tablette oder Suppositorium über die Blutbahn. Dann beginnt Diclofenac erst zu wirken. Also, über die Haut aufgenommen in die Blutbahn.
LAURA
Hilfreich?
Lumboischialgia
Hilfreich?
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.