Produktbeschreibung zu EarPlanes Adult/Erwachsene
Flugreisen erlauben uns, weit entfernte Plätze dieser Erde in kurzer Zeit zu erreichen. Urlauber und Geschäftsreisende klagen während des Fluges aber häufig über Beschwerden, verursacht durch Luftdruckveränderungen in der Kabine. Abhilfe schaffen die EarPlanes Ohrstöpsel, das Druckgefühl auf dem Trommelfell und die damit verbundenen Schmerzen werden vermieden.
Das US-amerikanische Unternehmen Cirrus Healthcare Products LLC, in Deutschland von der Kyberg Medical GmbH vertrieben, ist ein Spezialist in Sachen Ohrgesundheit.
EarPlanes Ohrstöpsel wurden speziell für Passagiere auf Flugreisen entwickelt, die Probleme mit dem Druckausgleich haben. Bei dem Ohrenschutz handelt es sich nicht um Lärmschutzstöpsel, Umgebungsgeräusche werden zwar gedämpft, Gespräche oder Durchsagen können aber verstanden werden. Die Ohrstöpsel sind für Jugendliche ab 12 Jahre und für Erwachsene geeignet. Für Kinder im Alter von 1 bis 11 Jahren wurden die speziellen EarPlanes für Kinder entwickelt.
Anwendungsbereich
Bei schnellen Veränderungen des Luftdrucks wird das Trommelfell belastet. Das Ohr kann sich nicht sofort anpassen, die Folge sind ein unangenehmer Druck auf den Ohren, Schmerzen oder sogar kurzzeitige Hörstörungen. Vor allem beim Landeanflug, wenn der Kabinendruck sehr schnell ansteigt, wird das Trommelfell schmerzhaft nach innen gewölbt. Besonders leiden Passagiere, die mit Schnupfen, Allergien oder Problemen mit den Nasennebelhöhlen belastet sind.
EarPlanes Ohrstöpsel schützen das Ohr vor Druckschwankungen beim Fliegen und können auch bei Autofahrten im Gebirge oder bei Seilbahnfahrten auf Berggipfel für Entlastung sorgen. Selbst bei Zugreisen mit wiederkehrenden Tunneldurchfahrten sind EarPlanes Ohrstöpsel eine ausgezeichnete Wahl.
Technologie
Die EarPlanes Ohrstöpsel werden aus weichem, hypoallergenem Silikon gefertigt. Dieses sorgt dafür, dass der Gehörgang luftdicht abgeschlossen ist. Im Inneren des Ohrstöpsels befindet sich ein Keramikfilter. Dieser ist dafür zuständig, den Luftaustausch zwischen dem Innenohr und der Umgebung zu verlangsamen. So werden die Druckschwankungen aufgefangen, das Ohr kann sich an den geänderten Druck gewöhnen.
Art der Anwendung
- Führen Sie vor dem Start die EarPlanes Ohrstöpsel tief in jedes Ohr ein. Ziehen Sie dabei das Ohrläppchen leicht nach unten und/ oder außen, um den Gehörgang zu weiten.
- Überprüfen Sie, dass der Ohrenschutz luftdicht abschließt.
- Entfernen Sie die EarPlanes, sobald die Reiseflughöhe erreicht wurde.
- Setzen Sie die Ohrstöpsel rund eine Stunde vor der Landung wieder ein. Bei kurzen Distanzen sollten Sie EarPlanes während der gesamten Flugzeit im Ohr belassen.
- Entfernen Sie EarPlanes nach der Landung, sobald die Flugbegleiter die Kabinentür öffnen.
Hinweis
EarPlanes Ohrstöpsel sind nicht wiederverwendbar. Der Gehörschutz soll nur für eine Flugreise, sprich Hin- und Rückflug inklusive der Zwischenstopps, angewendet werden. Der Grund dafür sind die Mikroporen im Keramikfilter, die durch Staub und Schmutz verstopfen und somit in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.