Beipackzettel & weitere Dokumente
CEGLA RC-FIT® CLASSIC verbindet Atemmuskeltraining und Atemphysiotherapie für die Ein- und Ausatmung mit Oszillationen und Tönen. Trainiert und therapiert die Atemwege, entspannt ganzheitlich. Bei Atemwegsbeschwerden, für die Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge, Verbesserung der Leistungsfähigkeit sowie Entspannung. Auch als Atemnot-Anker einsetzbar.
Therapie und Training mit Vibrationen und Sound – die Oszillationen (Schwingungen) befreien die Atemwege, meditative Töne bei der Ein- und Ausatmung beruhigen und entspannen.
• Weitet die Atemwege, reduziert Atemnot, kräftigt und erhöht das Lungenvolumen, hilft bei Verschleimungen, verbessert den Gasaustausch, lindert Husten/erleichtert das Abhusten, beruhigt die Atmung und reduziert Stress, regt das Lymphsystem an und hilft, Verspannungen zu lösen.
• Behandlung von Atembeschwerden: z. B. bei Long-/Post-COVID, COPD, Asthma bronchiale und Lungenemphysem, Mukoviszidose (CF), Dysphagie (Schluckstörung), Raucherhusten sowie für die Atelektasen-Prophylaxe; Rehabilitation: nach Erkrankungen, Operationen sowie Stress; Atemnot-Anker in Notfall-Situationen, beugt Hyperventilation vor.
• Vier Intensitätsstufen ermöglichen die Steigerung der Trainings- und Therapieintensität, durch die Oszillationen wird das Training als weniger anstrengend empfunden; die Anwendung kann im Liegen, Sitzen, Stehen und in Bewegung stattfinden, immer dabei dank praktischem Hosentaschenformat.
• Die Reduktion der Atemfrequenz und Verlängerung der Ausatmung sind zwei essenzielle Bausteine, um die optimale Balance von Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2) zu erreichen – fitter, gesünder und leistungsfähiger dank verbesserter Atmung.
• Hygienisch rein – einfach im Topf auskochen, Wasser abschütten und gut trocknen lassen. Kann auch im Vaporisator sterilisiert werden.
RC-FIT® CLASSIC: Trainiert, therapiert die Atemwege und entspannt ganzheitlich.
Die einzigartige, sounderzeugende Vibrationsplatte für die Lunge.
Das RC-FIT® CLASSIC ist ein Atemphysiotherapiegerät (O-PEP) und Atemmuskeltrainer (O-IMT) in einem. Es verbindet Atemtraining und Atemtherapie mit Oszillationen (Schwingungen) und Tönen.
Einsatz
Atmung ist der Schlüssel zu mehr Leistungsfähigkeit, Gesundheit, Regeneration und Stressbewältigung.
Eine gestörte Zwerchfellfunktion (Hauptatemmuskel) hat Auswirkungen auf Atmung und Haltung – somit auf den physischen und psychischen Gesundheitszustand. Leistungsabfall, Thoraxbeschwerden Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterprobleme, Haltungseinschränkungen sind mögliche Folgen. Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder fehlende Energie aufgrund von Sauerstoffmangel oder vermindertem Kohlendioxidaustausch können auftreten. Das RC-FIT® CLASSIC hilft u. a. Stress abzubauen, Spannungsschmerz zu lindern, Konzentration zu verbessern, mehr Sauerstoff aufzunehmen und die Lebensqualität zu steigern. Bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege ist das RC-FIT® CLASSIC zur Schleimlösung geeignet. Analog einer Lippenbremse können die Bronchien durch ein bewusstes, langsames Ausatmen stabilisiert werden. Wirksam bei der Behandlung von Atembeschwerden, wie z. B. bei Long-/Post-COVID, COPD, behandeltem Asthma bronchiale und Lungenemphysem, Mukoviszidose (CF), Dysphagie (Schluckstörung), Raucherhusten sowie für die Atelektasen-Prophylaxe. Das RC-FIT® CLASSIC kann als präventiver und gesundheitsfördernder Atemtrainer für Sportler, Sprecher, Schauspieler, Sänger, Musiker und Menschen jeder Generation eingesetzt werden. Mediative Töne bei der Ein- und Ausatmung mit dem RC-FIT® CLASSIC sorgen für Entspannung sowie Ruhe im Alltag und unterstützen beim Yoga und Mentaltraining. Es fördert die Rehabilitation nach Erkrankungen und Operationen und beugt in Notfall-Situationen als Atemnot-Anker Hyperventilationen vor.
Funktion
Das Inlay im RC-FIT® CLASSIC mit integrierten Ventilen erzeugt Oszillationen (Schwingungen), welche bei der Anwendung akustisch als Töne wahrgenommen werden. Die Schwingungen breiten sich in den Atemwegen aus. Bei der Atemphysiotherapie werden die Atemwege geweitet, Verschleimungen gelöst und Husten sowie Atemnot bei Erkältungen und chronischen Erkrankungen gelindert. Die Ausatmung wird verlangsamt und Stress reduziert. Das Atemmuskeltraining kräftigt die Atemwege, erhöht das Lungenvolumen und es kann mehr Sauerstoff aufgenommen werden. Das Lymphsystem wird angeregt und Verspannungen gelöst. Der Betroffene fühlt sich fitter und leistungsfähiger. Zudem kommt es zu einer bewussteren Körperfunktionswahrnehmung.
Anwendung
Wir empfehlen, in der geringsten Intensitätsstufe (Grundstellung I) zu starten.
Die Ein- und Ausatmung erfolgt über den Mund mit ca. 15 Atemzügen, mindestens 2 x täglich (bei Bedarf mehr). Ist der Ton konstant und anhaltend, wird das RC-FIT® CLASSIC richtig angewendet und die notwendigen Fluss- und Druckschwankungen werden erzielt. Wir empfehlen, vor der Anwendung ein Glas
Wasser zu trinken, um die Atemwege zu befeuchten. Ist oder wird es zu leicht bzw. der Ton anhaltend zu laut, kann auf bis zu 30 Atemzüge und die Intensität der Anwendung über vier Stufen gesteigert werden. Bei Atemnot empfehlen wir immer die Anwendung in Grundstellung I (automatisch eingestellt, wenn der Deckel nach dem Transport abgezogen wird).
Handlich und hygienisch rein
Einfach, handlich und hygienisch: Das RC-FIT® CLASSIC ist einfach zu benutzen, passt in „jede Hosentasche“ und kann ganz einfach im Topf mit heißem Wasser ausgekocht werden. Wasser abschütteln und gut an der Luft trocknen lassen.
CEGLA-Produkte schützen und stärken die Atemwege – damit jeder leichter atmen kann.
Bitte lesen Sie zusätzlich für Anwendung, Wirkung und Reinigung die Gebrauchsanweisung.
Quelle: gebrauchs.info3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.