Produktbeschreibung zu Vertigo Hennig Tabletten
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apotheker Sascha Haupt
Anwendung
Schwindel im Alter ist ein verbreitetes Phänomen. Betroffen sind in erster Linie Menschen ab dem 60. Lebensjahr. Verantwortlich ist eine zunehmende Verkalkung der Hirngefäße. Zu den Symptomen zählen eine wachsende Unsicherheit beim Stehen und Gehen. Dann kann es sich um die Krankheitszeichen bzw. Begleiterscheinungen einer altersbedingten Hirngefäßverkalkung handeln. Begünstigt bzw. verstärkt wird diese noch durch Faktoren wie Stress, Unruhe und Nervosität. Es gilt die Durchblutung der feinen Hirngefäße zu fördern und auf diese Weise einer erneuten Sauerstoffunterversorgung des Gehirns vorzubeugen.
Die Vertigo Hennig Tabletten richten sich mit einer erlesenen Wirkstoffkomposition gezielt an diese Personengruppe mit entsprechender Symptomatik.
Wirkstoffe
Die Vertigo Hennig Tabletten können hier mit bewährten Wirkstoffen wie Conium, Cocculus und Ambra helfen, die homöopatisch bzw. anthroposophisch verarbeitet wurden
Die homöopatisch anthroposophische Präparat enthält Anamirta cocculus, Ambra grisea, Conium maculatum, Petroleum rectificatum sowie als Hilfsstoffe Lactose und Magnesiumstearat.
Dosierung
Die Einnahme des homöopathischen Komplexmittels erfolgt grundsätzlich oral, indem Sie die Tabletten im Mund zergehen lassen.
Bei chronischen Beschwerden liegt die Dosis bei bis zu drei Tabletten täglich.
Bei akuten Symptomen kann die tägliche Verzehrmenge auf sechs Tabletten, die im dreißig- bzw. sechzigminütigen Takt eingenommen werden, gesteigert werden.
Im Falle einer Besserung Ihres Zustandes wird die hier angegebene Tagesdosis langsam reduziert.
Nebenwirkungen
Wechsel- und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Wechselwirkungen
Reagieren Sie bekanntermaßen auf einen oder mehrere der aufgeführten Bestandteile überempfindlich, so sollten Sie sich für ein anderes Präparat entscheiden.
Allergische Reaktionen, die nach der Behandlung mit den Vertigo Hennig Tabletten auftreten, bedürfen einer umgehenden Beendigung der Anwendung. Im Idealfall suchen Sie einen Arzt auf, um den genauen Auslösern für Ihre Unverträglichkeit auf den Grund zu gehen.
Auch werdende und stillende Mütter sollten von einer Einnahme des homöopathischen Arzneimittels absehen, zumal dieses speziell für Menschen mit altersbedingten Hirngefäßbeschwerden entwickelt wurde.
Die Vertigo Hennig Tabletten sind für Kinder und Jugendliche ungeeignet.
Zusätzliche Informationen
Die maximale Anwendungsdauer liegt bei einer Woche. Eine längere Behandlung mit Vertigo Hennig Tabletten erfordert die Rücksprache mit einem Arzt oder Homöopathen.
Vertigo Hennig Tabletten können rezeptfrei in Packungsgrößen zu jeweils 100 Stück und 180 Stück in Online und Offizinapotheken erworben werden.