um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren" Ihr Einverständnis geben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung (öffnet in neuem Tab).
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA.
In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa.
Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
ZINK VERLA 10MG, 100 Stk.
Hersteller
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN
08912195
Darreichungsform
Filmtabletten
Hauptwirkstoffe
D-Gluconsäure, Zinksalz (2:1) 70 mg
Zink Ion 10 mg
Behandlung mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern.
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Zink-D-gluconat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von ZINK VERLA 10MG
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
1 Filmtablette 1 bis 2 mal täglich.
Dauer der Anwendung
Die Einnahmedauer richtet sich nach Bedarf und Behandlungserfolg.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten,
können die angegebenen Nebenwirkungen verstärkt auftreten.
Anzeichen einer Überdosierung sind Metallgeschmack auf der Zunge, Kopfschmerzen, Diarrhoe und Erbrechen.
Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Präparat ist erforderlich, wenn Sie das Arzneimittel längerfristig (mehrere Monate) einnehmen; dann sollten Zink und Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.
Kinder und Jugendliche
Es liegen keine Daten vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Im empfohlenen Dosisbereich bestehen keine Einschränkungen bei der Einnahme von dem Arzneimittel.
Einnahme Art und Weise
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde) ein, da die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf durch Nahrungsmittel gestört sein kann.
Wechselwirkungen bei ZINK VERLA 10MG
Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Eisen-, Kupfer- oder Calciumsalzen kann die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf vermindert werden.
Die Gabe von Komplexbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) oder Edetinsäure (EDTA) kann die Aufnahme von Zink vermindern oder die Ausscheidung erhöhen.
Zink kann die Aufnahme von Kupfer, Eisen und Calcium verringern.
Die Wirksamkeit von Antibiotika wie Tetracyclinen, Ciprofloxacin und anderen Chinolonen wird bei gleichzeitiger Einnahme von Zink vermindert.
Zwischen der Einnahme von dem Arzneimittel und der Einnahme dieser Präparate sollte deshalb ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln
Das Arzneimittel sollten Sie möglichst nicht zusammen mit pflanzlichen Nahrungsmitteln (vor allem Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) einnehmen, da diese die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf beeinträchtigen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin,
Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Zink Verla 10 mg Filmtabletten
Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Bei den Zink Verla 10 mg Filmtabletten handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG..
Anwendungsbereich
Als primäres Anwendungsgebiet gelten Zinkmangelzustände. Darüber hinaus wird das Mineralstoffpräparat in Verbindung mit einer Therapie mit Penicillamin sowie anderen Komplexbildnern angewendet.
Fehlernährung, Unterernährung, ein erhöhter Bedarf beispielsweise in der Wachstumsphase, eine überdurchschnittlich hohe Ausscheidung unter anderem verursacht durch bestimmte Medikamente sowie eine mangelhafte Verwertung: So lauten die häufigsten Gründe für sogenannte Zinkmangelzustände.
Betroffen sind vor allem Kreislauf und Immunsystem. Eine Unterversorgung äußert sich zumeist in Form von Beschwerden wie Erschöpfung, Müdigkeit und Hautkrankheiten. Um dauerhafte gesundheitliche Schäden zu verhindern, ist eine möglichst rasche und gezielte Zufuhr des essentiellen Mineralstoffes erforderlich. Die Zink Verla 10 mg Filmtabletten erweisen sich dahingehend als effektive und unkomplizierte Option.
Wirkweise
Die Rezeptur des Mineralstoffpräparates basiert auf dem Wirkstoff D-Gluconsäure, Zinksalz (2:1). Zink ist an verschiwedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Es ist ein essentielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt, indem es die Funktion von Immunzellen unterstützt. Es trägt zur Wundheilung bei und ist wichtig für das Zellwachstum sowie die DNA-Synthese. Ein Mangel an Zink kann zu einer geschwächten Immunabwehr, verzögerter Wundheilung und Hautproblemen führen.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden dürfen Sie das Medizinprodukt, wenn Sie auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Im Falle einer längeren Einnahme sollten neben den Zink- auch die Kupferwerte regelmäßigen Kontrollen unterzogen werden. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Hinweise zum potentiellen Auftreten von Wechselwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Dosierung und Anwendung
Das Arzneimittel ist für Erwachsene geeignet. In der Schwangerschaft und Stillzeit können die Zink-Tabletten eingenommen werden.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1 bis 2 Filmtabletten pro Tag, die mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Achten Sie zudem darauf, dass zwischen der Anwendung und dem Verzehr von Mahlzeiten ein großzügiger zeitlicher Abstand liegt. Nur so lässt sich eine durch die Speisen verursachte Beeinträchtigung der Zinkaufnahme in den Blutkreislauf verhindern.
Hinweise
Das Mineralstoffpräparat ist in Packungsgrößen zu jeweils 100, 50 und 20 Stück in Apotheken und Versandapotheken erhältlich. Kaffee sowie Hülsenfrüchte, Getreideprodukte und andere Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Phytinen können sich nachteilig auf die Zinkresorption auswirken.
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.