um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
ablehnen oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
NOBITE Hautspray, 100 ml
Hersteller
Tropical Concept Sarl
PZN
07338535
Darreichungsform
Spray
Effektiver Schutz vor Insekten und Zecken
Enthält bewährten Wirkstoff DEET 50%
Geeignet für tropische Regionen
Produkteigenschaften:
Nobite Hautspray 50% Deet, 100 ml
Nobite Hautspray Produktbeschreibung auf einen Blick:
Zum Auftragen auf der Haut.
Mit 50% Deet.
Füllmenge = 100 ml.
Verwendbar ab dem 2. Lebensjahr.
Für Schwangere geeignet.
Bis zu 7 Stunden Schutz.
Erhältlich in jeder Apotheke.
Anwendungshinweise. Tragen Sie Nobite Hautspray auf unbedeckte Haut auf. Achten Sie darauf genug Produkt zu verwenden (es besteht die Tendenz zu wenig aufzutragen!). Tragen Sie Nobite Hautspray gleichmäßig auf. Die Wirksamkeit besteht nur in einem Radius von 4 cm. Wiederholen Sie den Auftrag alle 6 bis 8 Stunden oder bei Temperaturen über 30°C sogar alle 3 Stunden.
Wie lange reicht eine Flasche Nobite Hautspray? Eine Flasche Nobite Hautspray reicht für einen Erwachsenen 2 Wochen lang, wenn der Auftrag 2 x täglich erfolgt.
Was muss ich beim Auftrag von Nobite Hautspray beachten? Nicht verwenden bei Allergie auf die Wirkstoffe. Nicht auf Kleidung, Schleimhäute, verletzte Haut und im Augenbereich auftragen. Der Kontakt mit Plastik, Lacken, Kontaktlinsen und Uhrengläsern ist zu vermeiden. Das Produkt ist brennbar und sollte nicht in der Nähe von offenem Feuer angewendet werden.
Wie lange hält Nobite Hautspray? Das kommt auf die Temperatur an. Nobite Hautspray bietet zwar dank seiner hohen Wirkstoffkonzentration einen langanhaltenden Schutz, allerdings sollte der Auftrag bei Temperaturen über 30°C alle 3 Stunden wiederholt werden.
Was ist bei der Verwendung von Nobite Hautspray bei Schwangeren oder Kindern zwischen 2 und 12 Jahren zu beachten? Die Verwendung bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren oder Schwangeren beschränkt sich auf jene Gebiete, in denen ein Gesundheitsrisiko durch Insekten übertragbaren Krankheiten herrscht. Bei Kindern zwischen 1 und 12 Jahren soll der Auftrag höchstens einmal täglich durch Erwachsene erfolgen.
Kann das Produkt ins Flugzeug mitgenommen werden? Ja, die 100 ml Flasche darf sogar im Handgepäck transportiert werden. Die Produkte enthalten kein Treibgas.
Hersteller: Tropical Concept Sarl 42, rue Monge 75005 Paris Frankreich E-Mail: vertrieb@nobite.com Telefon: +49 (0)89 697 987 21 Telefax: +49 (0)89 697 987 29
Warnhinweise: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung.
Quelle: www.nobite.com Stand: 08/2023
Quelle: Ixxilon3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin,
Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbeschreibung zu Nobite Hautspray
Mücken, Zecken und andere lästige Insekten können die Sommer- und Urlaubszeit zu einer Qual werden lassen. Ob Sie nun Ferien in den Tropen planen oder die heiße Jahreszeit daheim verbringen, in jedem Fall erweist sich ein umfassender und effektiver Insektenschutz als unverzichtbar. Das Nobite Hautspray bietet in diesem Zusammenhang die Antwort auf eine stetig steigende Nachfrage. Dabei handelt es sich um ein Insektenabwehrmittel, im medizinischen Fachjargon Repellent genannt, das Insekten nicht tötet, sondern lediglich auf Abstand hält. Im Vergleich zu anderen Produkten ist es entsprechend weniger giftig und folglich besser verträglich.
Indikation
Gerade in Urlaubsländern, in denen ein erhöhtes Malaria-Risiko besteht, darf das Nobite Hautspray im Reisegepäck nicht fehlen. Schließlich sind Mücken die Überträger dieser lebensgefährlichen Tropenkrankheit. Entsprechend verwundert es wenig, dass sowohl die Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft, kurz DTG genannt als auch die Weltgesundheitsorganisation die Wirkkraft des Nobite Hautsprays erkannt haben und dieses ausdrücklich empfehlen. Für den überdurchschnittlich hohen Rundum-Schutz ist der Wirkstoff Diethyltoluamid, kurz DEET verantwortlich, der fünfzig Prozent der Inhaltsstoffe des Hautsprays ausmacht. Dabei handelt es sich um ein Breitbandmittel zur effektiven Abwehr von Insekten.
Anwendung und Dosierung
Die Behandlung mit dem Repellent der Marke Tropical Concept Sarl, ist aufgrund der Sprühfunktion denkbar einfach. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollten Sie beim Auftragen nicht zu sparsam sein und alle Flächen berücksichtigen. Bei Temperaturen unter 30 ° Celsius sollten Sie den Vorgang im 8-Stunden-Rhythmus wiederholen. Werte, die darüber liegen, erfordern alle drei Stunden eine neue Behandlung. Da Sie einen Repellent in der Regel nur in warmen Klimazonen benötigen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein paralleler Sonnenschutz erforderlich ist. Tragen Sie diesen zuerst auf und warten Sie zwanzig Minuten, bevor Sie den Repellent einsetzen.
Informationen und Hinweise zur Anwendung
Für Kinder ab fünf Jahren und werdende Mütter ab dem ersten Drittel der Schwangerschaft ist der Einsatz des Nobite Hautsprays unbedenklich. Bei bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile des Repellents sollten Sie von einem Gebrauch absehen. Unbedingt zu vermeiden ist zudem der Kontakt mit Augen und Lippen. Im Anschluss an eine Behandlung wird daher eine gründliche Reinigung der Hände empfohlen. Bei der Anwendung sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese großzügig erfolgt. Erfahrungen bestätigen, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher zu einem eher sparsamen Verhalten neigen. Ein mangelnder Insektenschutz ist die Folge.
Patientenhinweise
Maximalen Schutz vor Insekten bietet Nobite nur, wenn sowohl die Haut als auch die Kleidung eingesprüht werden. Für Letztere gibt es ein spezielles Nobite Kleidungsspray. Um Ihre Kleidungsstücke effektiv zu imprägnieren. Wünschen Sie einen optimalen Schutz vor Zecken, so ist der Vorgang nach rund zwei Wochen zu wiederholen. Bei Insekten muss der Schutz erst nach vier Wochen erneuert werden. Zu den ungebetenen Gästen, die das Repellent abzuwehren vermag, zählen neben Stechmücken, die unter anderem Malaria, Gelbfieber und Dengue-Fieber übertragen können, auch Flöhe, Zecken, Wanzen, Milben, Kleiderläuse, die afrikanische Tsetse-Fliege sowie die Sandfliege. Da der Wirkstoff DEET plastiklöslich ist, sollten Sie den direkten Kontakt zu eventuell plastikhaltigen Gegenständen meiden. Uhren, Brillen und Schlüsseletuis sind dahingehend nur einige Beispiele.