Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack, 5 ml, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
  • Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack, 5 ml, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
  • Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack, 5 ml, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
72%sparen

Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack

5 ml
(7)
  • Arzneimittel
  • apothekenpflichtig
  • rezeptfrei
  • Wirkstoffhaltiger Nagellack
  • PZN: 09296203
  • Bequeme Anwendung bei Nagelpilz: nur 1x wöchentlich
  • Kosmetisch vorteilhaft: Der Nagel bleibt erhalten
  • Komplett: Nagelset inklusive

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack

Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack, 5 ml

Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG

Aktuell günstigster Preis: 15,50 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges
  1. 15,50 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack aposalis
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      zzgl. Bearbeitungsgebühr 2,00 €
      Gebühr: 3,00 €
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2 Bestellung
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,99 €
    frei ab 49,99 €
    Gesamtpreis: 20,49 €
    Grundpreis: 3.100,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 09:07 2
  2. 16,59 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack Apotheker.com
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • trans-o-flex
    • Selbstabholung
    • GoGreen
    • Botendienst
    + Versand 4,94 €
    Gesamtpreis: 21,53 €
    apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
    Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
    Grundpreis: 3.318,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 11:05 2
  3. 16,99 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack Volksversand Versandapotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Apple Pay
      Apple Pay wird angeboten
    • Klarna Lastschrift
      Klarna Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 3,50 €
    frei ab 19,00 €
    Gesamtpreis: 20,49 €
    Grundpreis: 3.398,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 12:09 2
  4. 16,99 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack Apotheker-Seidel.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2. Bestellung nach Freigabe
    • DHL
    • Selbstabholung
    • Botendienst
    + Versand 5,95 €
    frei ab 30,00 €
    Gesamtpreis: 22,94 €
    Grundpreis: 3.398,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 11:16 2
  5. 17,09 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack apotal.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Gebühr: 4,00 €
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
      ab 30,00 EUR
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab der 2. Shop-Bestellung
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • GoGreen
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    17,09 € inkl. Versand
    Grundpreis: 3.418,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 12:03 2
  6. 17,09 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack apondo.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      2,00 EUR Nachnahmegebühr der Post + 2,00 EUR Bearbeitungsgebühr
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
      erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • GoGreen
    + Versand 2,50 €
    frei ab 20,00 €
    Gesamtpreis: 19,59 €
    Grundpreis: 3.418,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 05:07 2
  7. 18,25 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack besamex – Ihre Apotheke bringt's
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      zzgl. 4 Euro Übermittlungsentgelt DHL
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    + Versand 3,50 €
    Gesamtpreis: 21,75 €
    Grundpreis: 3.650,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 11:29 2
  8. 18,26 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack juvalis.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 23,25 €
    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    Grundpreis: 3.652,00 € / 1 l
    Daten vom 20.08.25 10:13 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Beipackzettel & weitere Dokumente

Indikation

  • Dieses Präparat ist ein Arzneimittel (Breitspektrum-Antimykotikum) zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel (Nagelmatrix).
  • Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Amorolfin, ein Pilzmittel zur Bekämpfung einer Vielzahl verschiedener Pilze, die eine Nagelpilzinfektion hervorrufen können. Der Wirkstoff Amorolfin dringt in und unter die Nagelplatte (in das Nagelbett). Er hindert die Pilze am Wachstum und tötet sie ab, wodurch die Pilzinfektion bekämpft und das Aussehen Ihrer Nägel verbessert wird.
  • Amorolfin wird zur Behandlung von Nagelpilz angewendet bei einem Befall des Nagels von bis zu 80 % (insbesondere im vorderen Bereich).
  • Eine Nagelpilzinfektion ist wahrscheinlich, wenn die Nägel verfärbt (weiß, gelb oder braun), dick oder brüchig sind, obwohl ihr Erscheinungsbild erheblich variieren kann, wie die Bilder in der Gebrauchsinformation zeigen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Amorolfin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

Dosierung von Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene und ältere Patienten
    • Vor Beginn der Behandlung
      • Bitte schattieren Sie die von der Nagelpilzinfektion betroffenen Bereiche in der in der Gebrauchsinformation stehenden Abbildung. So kann man vergleichen, wie Ihr Nagel ursprünglich ausgesehen hat, wenn Ihre Behandlung überprüft wird.
      • Schattieren Sie alle drei Monate die zu der Zeit befallene Stelle, bis der infizierte Nagel vollständig ausgewachsen ist. Wenn mehr als ein Nagel betroffen ist, wählen Sie den am schlimmsten betroffenen Nagel für diese Beobachtung. Nehmen Sie die Gebrauchsinformation mit, wenn Sie zum Nachschauen zu Ihrem Apotheker oder zu Ihrem Fußpfleger gehen, um diese über die Behandlungsfortschritte zu informieren.
    • Hinweise für den Gebrauch
      • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Arzneimittel wie folgt angewendet
        • Tragen Sie Amorolfin einmal pro Woche auf die befallenen Finger- oder Fußnägel auf. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die erkrankten Nägel gesund herausgewachsen sind (normales Aussehen des Nagels).
        • Für weitere Informationen zum Gebrauch s. Gebrauchsinformation.
  • Dauer der Anwendung
    • Pilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Sie müssen daher die Behandlung ununterbrochen einmal pro Woche (wie oben beschrieben) durchführen, bis der Nagel komplett gesund nachgewachsen ist. Die dafür erforderliche Zeit beträgt im Allgemeinen 6 Monate (Fingernägel) bzw. 9 bis 12 Monate (Fußnägel), wobei der Befallsgrad eine wesentliche Rolle spielt. Die Nagelwachstumsgeschwindigkeit beträgt ca. 1 bis 2 mm pro Monat.
  • Wenn Sie das Präparat versehentlich verschlucken
    • Wichtig: Falls Sie oder jemand anderes den Nagellack versehentlich verschluckt haben, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das nächste Krankenhaus auf.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenn Sie vergessen den Nagellack zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden, fahren Sie mit der Anwendung fort wie zuvor, sobald Sie sich daran erinnern.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Beenden Sie die Anwendung erst, wenn Ihr Arzt es sagt, da es sonst zu einem Neuauftreten der Infektion kommen kann.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Amorolfin anwenden.
    • Nagelfeilen, die für erkrankte Nägel verwendet werden, dürfen nicht für gesunde Nägel verwendet werden.
    • Amorolfin sollte nicht auf die Haut um den betroffenen Nagel herum aufgetragen werden.
    • Das Präparat enthält Ethanol, das eine brennbare Substanz ist und nicht in der Nähe einer offenen Flamme, einer angezündeten Zigarette oder einiger Geräte (z. B. Haartrockner) verwendet werden sollte.
    • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen, Ohren und Schleimhäuten.
    • Während der Anwendung von Amorolfin sollen keine künstlichen Nägel benutzt werden.
    • Patienten, die mit organischen Lösungsmitteln arbeiten (Verdünnungsmittel, Testbenzin usw.), müssen undurchlässige Handschuhe tragen, um die Schicht von Amorolfin auf den Fingernägeln zu schützen. Andernfalls wird das Präparat abgelöst.
    • Alle Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen, und obwohl diese meistens mild sind, können einige schwerwiegend verlaufen. Sollte dies der Fall sein, hören Sie mit der Anwendung des Arzneimittels auf, entfernen Sie das Präparat unverzüglich mit Nagellackentferner oder den in der Packung enthaltenen Alkoholtupfern zur Reinigung, und suchen Sie ärztlichen Rat. Das Präparat
      darf nicht wieder angewendet werden.
    • Sollten Sie eines der folgenden Symptome entwickeln, benötigen Sie dringend ärztliche Hilfe:
      • Beschwerden beim Atmen
      • Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
      • schwerer Hautausschlag
    • Bei schwerer Nagelpilzerkrankung mit Beteiligung der Nagelneubildungszone (Nagelmatrix) ist eine alleinige Behandlung mit Amorolfin nicht ausreichend. Bitte besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, ob in Ihrem Fall eine Kombinationstherapie mit oral einzunehmenden (systemisch wirksamen) Antimykotika eine geeignete Therapieoption ist.
    • Kinder und Jugendliche
      • Es liegen noch keine Erfahrungen zur Anwendung von Amorolfin bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vor.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Amorolfin hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
  • Es liegen nur begrenzte Erfahrungen über die Anwendung von diesem Präparat während Schwangerschaft und Stillzeit vor.
  • Es sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, falls es nicht eindeutig notwendig ist.

Einnahme Art und Weise

  • Vor Beginn der Behandlung:
    • Bitte schattieren Sie die von der Nagelpilzinfektion betroffenen Bereiche in der in der Gebrauchsinformation stehenden Abbildung. So kann man vergleichen, wie Ihr Nagel ursprünglich ausgesehen hat, wenn Ihre Behandlung überprüft wird.
    • Schattieren Sie alle drei Monate die zu der Zeit befallene Stelle, bis der infizierte Nagel vollständig ausgewachsen ist. Wenn mehr als ein Nagel betroffen ist, wählen Sie den am schlimmsten betroffenen Nagel für diese Beobachtung. Nehmen Sie die Gebrauchsinformation mit, wenn Sie zum Nachschauen zu Ihrem Apotheker oder zu Ihrem Fußpfleger gehen, um diese über die Behandlungsfortschritte zu informieren.
  • Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise:
    • Vor der 1. Anwendung
      • Unbedingt die erkrankten Teile der Nageloberflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf (z. B. bei Verdickung der Nägel) nachfeilen.
    • Vor jeder weiteren Anwendung
      • 1. Verwenden Sie in jedem Fall zur Reinigung der Nageloberfläche einen Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt.
      • 2. Bitte entnehmen Sie den Nagellack mit einem Spatel. Tauchen Sie den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel neu ein und streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab (Eintrocknungsgefahr).
      • 3. Tragen Sie das Präparat mit dem Spatel gleichmäßig auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auf.
      • 4. Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach jedem Gebrauch gut, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden.
      • 5. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen.
      • 6. Zur Wiederverwendung reinigen Sie den Spatel nach Gebrauch mit einem Alkoholtupfer oder mit einem mit Nagellackentferner getränkten Wattebausch.Nach Auftragen des Präparats kann kosmetischer Nagellack aufgetragen werden, sobald das Präparat getrocknet ist (nach 10 Minuten). Vor dem erneuten Auftragen von Amorolfin sollte der kosmetische Nagellack sorgsam entfernt werden. Dazwischen sollte die Anwendung eines Nagellackentferners aber vermieden werden.
  • Was muss bei der Nagelpilzbehandlung außerdem beachtet werden?
    • Eine für die Behandlung benutzte Nagelfeile darf für die Pflege gesunder Nägel nicht mehr verwendet werden, da anderenfalls gesunde Nägel mit Nagelpilz infiziert werden können. Benutzen Sie zur Behandlung der erkrankten Nägel separate Einwegfeilen.
    • Die Lackschicht des Präparats auf den Fingernägeln kann beim Umgang mit organischen Lösungsmitteln (Nitroverdünner, Terpentinersatz usw.) angelöst oder entfernt werden. Daher müssen Sie bei Arbeiten mit solchen Mitteln, zum Schutz der Lackschicht, undurchlässige Handschuhe tragen.

Wechselwirkungen bei Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Für Amorolfin sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Sie können das Präparat zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden. Zur gleichzeitigen Anwendung mit kosmetischem Nagellack s. Gebrauchsinformation.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Weitere Produkteigenschaften
Packungsgröße: 5 ml

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Amorolfin hydrochlorid
55,74 mg
Amorolfin
50 mg
Ammonium Methacrylat Copolymer (Typ A)
Hilfsstoff
Ethanol
Hilfsstoff
Ethyl acetat
Hilfsstoff
n-Butyl acetat
Hilfsstoff
Triacetin
Hilfsstoff

Produktinformation zu Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack

Onychomykosen werden verursacht durch Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze ohne Beteiligung der Nagelmatrix.
 Die Amorolofin Nagelkur wirkt bei der Behandlung von leichten Fällen von durch Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilzen verursachten distolateralen subungualen Onychomykosen und ist auf max. 2 Nägel begrenzt.

Anwendung

1. Vor der ersten Anwendung von Amorolfin Nagelkur HEUMANN unbedingt die erkrankten Teile der Nägel (vor allem Nagelflächen) mit einer der Packung beiliegenden Nagelfeilen so gut wie möglich abfeilen. Dann für die Reinigung und die Entfettung der Nageloberfläche einen der beiliegenden Alkoholtupfer verwenden. Befallene Nägel vor der weiteren Anwendung von Amorolfin Nagelkur HEUMANN nach Bedarf nachfeilen, in jedem Fall aber mit einem Alkoholtupfer reinigen, um vorhandene Lackreste zu beseitigen.

Achtung: Eine für befallene Nägel verwendete Nagelfeile darf nicht für gesunde Nägel verwendet
werden!
2. Den Nagellack mit einem der mitgelieferten wiederverwendbaren Applikatoren auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auftragen, dann den Nagellack 10 Minuten trocknen lassen.
Den Applikator für jeden zu behandelnden Nagel neu eintauchen und nicht am Flaschenhals abstreifen. Nach Gebrauch wird der Applikator mit dem gleichen Alkoholtupfer gereinigt, der zur Nagelreinigung verwendet wurde. Die Flasche fest verschlossen halten.
Achtung: Bei Arbeiten mit organischen Lösungsmitteln (Nitroverdünner, Terpentinersatz usw.) empfiehlt es sich, zum Schutz der Lackschicht von Amorolfin Nagelkur HEUMANN undurchlässige Handschuhe zu tragen.

Amorolfin Nagelkur HEUMANN ist insbesondere bei Nagelmykosen im distalen Bereich mit einem Befall
unter 80 % der Nageloberfläche wirksam.

Dosierung

Erwachsene und ältere Patienten
Der Nagellack sollte einmal pro Woche auf die befallenen Finger- oder Fußnägel aufgetragen werden.
Kinder und Jugendliche
Aufgrund fehlender klinischer Erfahrung wird Amorolfin Nagelkur HEUMANN nicht bei Patienten unter 18 Jahren empfohlen.

Dauer der Anwendung

Die Behandlung soll ununterbrochen so lange erfolgen, bis der Nagel regeneriert ist und die befallenen Stellen definitiv geheilt sind. Die erforderliche Behandlungsdauer hängt hauptsächlich von Schweregrad und Lokalisierung der Infektion ab. Im Allgemeinen beträgt sie 6 Monate für Fingernägel und 9 – 12 Monate für Zehennägel. Eine Überprüfung der Behandlung wird im Abstand von etwa drei
Monaten empfohlen.

Patientenhinweise

Amorolfin Nagelkur HEUMANN sollte nicht auf die Haut um den betroffenen Nagel aufgetragen werden.
Den Nagellack nicht in Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäute bringen. Patienten, die eine Prädisposition zu Nagelpilzinfektionen durch eine Grunderkrankung haben, bedürfen ärztlicher Behandlung. Zu diesen Erkrankungen gehören u. a. periphere Durchblutungsstörungen, Diabetes mellitus und Immunsuppression. Patienten mit Nageldystrophie und zerstörter Nagelplatte sollten an ihren Arzt verwiesen werden.
Die Anwendung von kosmetischem Nagellack und künstlichen Nägeln sollte während der Behandlung
vermieden werden.
Quelle: Produktinformation des Herstellers HEUMANN PHARMA GmbH & Co.

Fragen und Antworten

Wie oft sollte die Amorolfin Nagelkur Heumann angewendet werden?
Der Nagellack wird einmal pro Woche auf die betroffenen Nägel aufgetragen, bis sie gesund nachgewachsen sind​.
Kann während der Anwendung von Amorolfin kosmetischer Nagellack benutzt werden?
Ja, kosmetischer Nagellack kann aufgetragen werden, sobald Amorolfin Nagelkur vollständig getrocknet ist​.
Was sollte man vor der ersten Anwendung des Nagellacks tun?
Die betroffenen Nagelbereiche sollten so gut wie möglich abgefeilt und die Nageloberfläche gereinigt werden​.
Wie lange dauert die Behandlung mit Amorolfin Nagelkur durchschnittlich?
Fingernägel benötigen ca. 6 Monate, Fußnägel zwischen 9 bis 12 Monaten zur vollständigen Heilung​.
Was sollte bei der Anwendung der Nagelkur unbedingt vermieden werden?
Kontakt mit offenen Flammen sowie künstliche Nägel sollten während der Behandlung vermieden werden​.

Erfahrungsberichte zu Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack, 5 ml

Die Produktbewertungen zu Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Durchschnitt:
3,75 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Günstige Alternative

    Entspricht den Erwartungen, jedoch reicht 1xwöchentlich nicht ganz aus. Habe selbst keine Nebenwirkungen festgestellt.

    Hilfreich?

  2. Trocknet sehr schnell ein

    Bereits nach 4 Anwendungen eingetrocknet. Das Problem ist Heumann bekannt, jegliche Kristallbildung am Flaschenrad unbedingt vermeiden. Sonst ist es ein echtes Draufzahlgeschäft!

    Hilfreich?

  3. Gut und preiswert

    Sehr gute Alternative zum identischen Loceryl. In meiner Diabetiker Selbsthilfegruppe habe ich es mehrfach als Ersatz für Loceryl mitbestellt und man war sehr zufrieden damit. (Diab. SHG LM)

    Hilfreich?

  4. Sehr gut und günstig

    Bedingt durch meinen TYP 1-Diabetes habe ich auch mit Nagelpilz zu tun. Es wird ein mal pro Woche aufgetragen und es wirkt sehr gut. Es ist mit Loceryl identisch.
    LAURA

    Hilfreich?

  5. Loceryl-Wirkstoff Amorolfin 5%

    Hatte einen recht großflächigen Nagelpilzbefall an der Großzehe. Der Hautarzt versprach mir einen Behandlungserfolg nur mit längerer Einnahme von Tabletten. Da ich das wegen Des Risikos von Nebenwirkungen nicht wollte, habe ich konsequent 1x die Woche mit Loceryl äußerlich behandelt. Es hat ca. 1/2 Jahr gedauert, aber es hat sich gelohnt. Der Nagelpilz ist fast 100 % verschwunden. Ich kann das Präparat nur empfehlen.

    Hilfreich?

  6. Amorolfin Heumann

    hatte mit meinem Nagel große Probleme die jetzt gelöst wurden, seit 2 Wo. verwende ich das Produkt und es hilft
    das gute ist, man muss es nur 1 x in der Wo. auftragen

    Hilfreich?

  7. Amorolfin Heumann

    hilft sehr gut, nur 1 x in der Wo. auftragen

    Hilfreich?

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Generika zu Amorolfin Nagelkur Heumann 5% wirkstoffh.Nagellack, 5 ml Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen