um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
ablehnen oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Preisalarm-Bestätigung
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses
Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Preisalarm aktualisiert
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Preisalarm: Ungültige E-Mail-Adresse
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Preisalarm: Domain-Anbieter nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Preisalarm: E-Mail-Adresse nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können,
müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden
Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Preisalarm-Bestätigung
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Sicherheitsprüfung fehlgeschlagen
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Preisalarm-Fehler
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen.
Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie
hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an.
Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher).
Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar.
Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar.
Keine Barauszahlung möglich.
Einlösbar bis 31.10.2023.
apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
Vorkasse wird angeboten
ab 20€ innerhalb Deutschlands
Lastschrift wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 2 Tage
DHL
DHL-Packstation
+ Versand
3,48 €
frei ab
20,00 €
Gesamtpreis
16,92 €
✓ Öko-zertifiziert
✓ attraktive Angebote
✓ schneller Versand aus Deutschland
Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.
Rechnung wird angeboten
nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
Lastschrift wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 3 Tage
DHL
DHL-Packstation
HERMES
trans-o-flex
+ Versand
3,50 €
frei ab
24,90 €
Gesamtpreis
16,96 €
DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
Nachnahme wird angeboten
Entscheiden Sie sich für die Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme zahlen Sie beim Empfang der Ware den Rechnungsbetrag (inkl. etwaiger Versandkosten) und 5,90 € Nachnahmegebühr. Gebühr: 5,90 €
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen
Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Calcium Verla 600 mg
Bei den Calcium Verla 600 mg Filmtabletten handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der Verla Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG. Das Mineralstoffpräparat dient der Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf. Sinnvoll ist eine Anwendung unter anderem in Schwangerschaft, Stillzeit und Wachstumsalter zusätzlich zu einer gesunden Ernährung.
Anwendungsbereich von Calcium Verla 600 mg
Calcium Verla 600 mg wird angewendet zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z.B. Schwangerschaft, Stillzeit und Wachstumsalter). Außerdem wird es zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose eingesetzt.
Wirkstoff in Calcium Verla 600 mg
Eine Tablette enthält 600 mg Calcium (in Form von 1500 mg Calciumcarbonat). Calcium gehört zu den Mineralstoffen, die für die Bildung und den Erhalt gesunder Knochen und Zähne unverzichtbar sind. Außerdem ist Calcium essenziell für den Prozess der Blutgerinnung, für die Weiterleitung von Reizen im Nervensystem und in der Muskulatur.
Dosierung und Anwendung der Calcium Verla 600 mg Filmtabletten
Das Präparat ist für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei 1- bis 2-mal täglich einer Filmtablette. Dies entspricht 600 bis 1200 mg Calcium.
Die Einnahme erfolgt zu oder im Anschluss an die Mahlzeiten unzerkaut mit reichlich Wasser.
Je nach therapeutischem Ziel erweist sich eine dauerhafte Anwendung als sinnvoll. Grundsätzlich empfiehlt es sich, Einzelheiten bezüglich der Anwendungsdauer und Dosierung mit einem Arzt abzusprechen.
Gegenanzeigen
Es kann zu Nebenwirkungen wir z.B. Durchfall, Magenschmerzen, Übelkeit oder Hautirritationen kommen. Dies kann ein Hinweis auf eine Allergie gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe sein. Je nach Schwere der Symptomatik empfiehlt sich die Konsultation eines Arztes.
Bei erhöhten Calciumkonzentrationen in Blut oder Urin sollte von einer Anwendung abgesehen werden. Ausführliche Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Hinweise
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
zur Vorbeugung eines Calciummangels wenn der Calciumbedarf nicht mit der Nahrung gedeckt werden kann.
zur Behandlung eines Calciummangels
zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.
Kontraindikation
Das Arzneimitel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
bei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) oder im Urin (Hypercalciurie)
bei calciumhaltigen Nierensteinen oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose).
Dosierung von Calcium Verla 600mg
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Jugendliche ab 12 Jahre: 1- bis 2-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 600 - 1200 mg Calcium).
Kinder ab 6 Jahre: 1-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 600 mg Calcium).
Kinder unter 6 Jahre: Die Anwendung in dieser Altersgruppe wird nicht empfohlen.
Nierenfunktionsstörungen
Bei eingeschränkter Nierenfunktion sind die in Abschnitt 2. aufgeführten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Leberfunktionsstörungen
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Dauer der Anwendung
Das Arzneimittel kann bei Bedarf auch dauerhaft eingenommen werden.
Insbesondere die Einnahme zur Behandlung des Calciummangels und der Osteoporose sollte langfristig erfolgen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie es einnehmen sollen.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten,
so ist das in der Regel folgenlos. Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich bei:
eingeschränkter Nierenfunktion (die Anwendung sollte nur bei laufender ärztlicher Kontrolle der Calcium- und Phosphatkonzentrationen im Blut und Urin sowie der Nierenfunktion erfolgen).
Erkrankungen bzw. unter Bedingungen, die das Auftreten einer Hypercalcämie begünstigen (z. B. primärer Hyperparathyreoidismus, bestimmte Tumorerkrankungen, Sarkoidose, Immobilisation). In solchen Fällen sollte der Calciumspiegel während der Anwendung von diesem Arzneimittel überwacht werden.
erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (bei Hypophosphatämie ist die Phosphatkonzentration im Blut durch den behandelnden Arzt zu überwachen).
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn in Ihrer Familie calciumhaltige Nierensteine vorgekommen sind.
Durch die Einnahme des Präparats erhöht sich die Ausscheidung von Calcium im Urin. In den ersten Monaten nach Einnahmebeginn wird dadurch auch die Neigung zur Ausfällung von Calciumsalzen und unter Umständen zur Bildung von Steinen in Niere und Harnblase gesteigert. Dies kann durch eine reichliche Zufuhr von Flüssigkeit vermieden werden.
Ein Magnesiummangel kann zu einer verminderten Ausschüttung und Wirkung von Parathormon führen und so einen sekundären Calciummangel verursachen. Daher sollte der Magnesiumstatus vor Beginn einer Calciumtherapie überprüft werden und gegebenenfalls eine Magnesiumgabe erfolgen.
Bei der vorbeugenden Anwendung von dem Präparat sind alle Calciumquellen bei der Ernährung zu berücksichtigen, um Überdosierungen zu vermeiden. Dies sollte regelmäßig überprüft werden.
Bitte beachten Sie, dass die Einnahme von diesem Arzneimittel zusammen mit hohen Dosen Calcium und alkalischen Wirkstoffen (wie den in Antacida gebräuchlichen Carbonaten) aus anderen Quellen (z. B. Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Arzneimittel) zu einem Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) mit erhöhten Calciumwerten im Blut, einer Untersäuerung des Blutes (metabolischer Alkalose), Nierenversagen und Weichteilverkalkung führen kann. Bei Einnahme hoher Dosen sollte der Calciumspiegel in Serum und Urin kontrolliert werden.
Hohe Dosen von Calcium, insbesondere wenn zusätzlich Vitamin D eingenommen wird, können zu erhöhten Calciumwerten im Blut und infolgedessen zu Nierenfunktionsstörungen führen. In solchen Fällen sollte der Calciumspiegel im Serum und die Nierenfunktion kontrolliert werden.
Bei zu geringer Magensäureproduktion (Achlorhydrie) kann die Löslichkeit von Calciumcarbonat beeinträchtigt und die Bioverfügbarkeit von Calcium vermindert sein. Um eine ausreichende Resorption von Calcium zu gewährleisten, sollte das Arzneimittel in diesen Fällen zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
Kinder und Jugendliche
Bei Kindern unter 6 Jahren sollte das Präparat nicht angewendet werden, da bei Einnahme der Filmtabletten prinzipiell die Gefahr des „Sich-Verschluckens" bestehen könnte.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Das Arzneimittel kann in der üblichen, für Erwachsene empfohlenen Dosierung während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Einnahme Art und Weise
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser). Sie können das Präparat zum Essen oder auch zwischen den Mahlzeiten einnehmen. Bitte beachten Sie hierzu die in Kategorie "Wechselwirkungen" enthaltenen Informationen zur Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken.
Wechselwirkungen bei Calcium Verla 600mg
Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Folgende Arzneimittel beeinflussen die Wirkung dieses Präparats:
Vitamin D steigert die Aufnahme und damit die Wirkung von diesem Arzneimittel.
Bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika vom Thiazid-Typ) vermindern die Calciumausscheidung. Bei gleichzeitiger Einnahme von diewem Präparat und solchen Arzneimitteln sollte deshalb der Calcium-Blutspiegel überwacht werden.
Wenn Sie Corticosteroide einnehmen, kann das u. a. die Aufnahme von Calcium
verringern und die Calciumausscheidung erhöhen. Daher kann es notwendig sein, die Calcium-Dosis zu erhöhen.
Bei Einnahme von Protonenpumpenhemmern oder Antacida kann die Löslichkeit von Calciumcarbonat beeinträchtigt und die Bioverfügbarkeit von Calcium vermindert sein.
Um eine ausreichende Resorption von Calcium zu gewährleisten, sollte das Azneimittel in diesen Fällen zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
Das Präparat beeinflusst die Wirkung anderer Arzneimittel wie folgt:
Wenn durch die Einnahme des Präparates der Calcium-Blutspiegel steigt, wird die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln, die die Herzkraft steigern (herzwirksame Glykoside) erhöht und das Risiko von Herzrhythmusstörungen gesteigert. Eine strenge ärztliche Kontrolle einschließlich EKG-Untersuchung und Kontrolle der Calciumkonzentration im Blut ist deshalb erforderlich.
Die Resorption und damit auch die Wirksamkeit von verschiedenen anderen Arzneimitteln (z. B. Levothyroxin, Tetracyclinen, Chinolonen, einigen Cefalosporinen, Ketoconazol, Eisen-, Zink-, Natriumfluorid-, Estramustin- und Bisphosphonatpräparaten) können durch die gleichzeitige Einnahme von dem Präparat vermindert sein. Zwischen der Einnahme von diesem Präparat und der Einnahme anderer Präparate sollte daher in der Regel ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.
Calcium kann die Aufnahme von Phosphat durch Bildung schwer löslicher Salze vermindern.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben. Ein Liter Milch kann bis zu 1200 mg Calcium enthalten.
Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Phosphat (z. B. Schmelz- und Hartkäse), Phytinsäure (z. B. Vollkornprodukte) oder Oxalsäure (z. B. Spinat, Rhabarber) können die Calciumaufnahme hemmen. Nach Verzehr solcher Nahrungsmittel sollte möglichst ein Abstand von 2 Stunden bis zur Einnahme von dem Präparat eingehalten werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***
Bin super Zufrieden mit dem Produkt.
Preis-Leistungsverhältnis passt, Verträglichkeit passt, keine Komplikationen bei der Einnahme.
Im großen und ganzen ein Super Produkt.
Werde auch weiterhin dieses Calcium Produkt bestellen.
*** medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen.
Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat.
Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische
Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit
finden Sie auf der „Über uns“-Seite.