- Das Arzneimittel ist ein synthetisch hergestelltes Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) für die Anwendung auf der Haut.
- Zur Linderung von mäßig ausgeprägten entzündlichen Hauterkrankungen.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme, 20 g
-
Hersteller Hexal AG
-
PZN 02756647
- bei mäßig ausgeprägten Hautinfektionen
- zum Einreiben in die Haut
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Es darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei bestimmten Hauterkrankungen (z. B. Syphilis, Hauttuberkulose)
- bei Virusinfektionen wie Herpes simplex (schmerzende Bläschen an Lippen oder Genitalien), Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken
- bei Impfreaktionen
- bei entzündlicher Rötung des Gesichts (Rosacea)
- bei Pilzbefall (Mykosen)
- bei bakteriellen Hautinfektionen
- bei Acne vulgaris und Steroidakne
- auf offenen Wunden
- auf den Schleimhäuten
- bei Hautentzündungen in Mundnähe (periorale Dermatitis)
- im Auge
- während des ersten Drittels der Schwangerschaft.
Dosierung von HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme
Dosierung von HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr beträgt:
- Zu Beginn der Behandlung wenden Sie im Allgemeinen die Creme 1 bis 2-mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag.
- Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren
- Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit dem Arzneimittel behandelt werden. Hier genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag. Die Dauer der Behandlung sollte auf maximal 3 Wochen beschränkt werden.
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Allgemeinen soll eine Behandlungsdauer von 2 Wochen nicht überschritten werden. Eine längerfristige Anwendung ist nur nach Rücksprache mit dem Arzt möglich.
- Eine großflächige (mehr als 1/10 der Körperoberfläche) Anwendung sollte vermieden werden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge aufgetragen haben als Sie sollten, nehmen Sie die überschüssige Creme mit einem Tuch wieder von der Haut.
- Nach einer Überdosierung sind keine akuten Vergiftungssymptome zu erwarten.
- Reduzieren Sie die Dosis oder - wenn möglich - setzen Sie das Medikament nach hoch dosierter und lang andauernder (länger als 4 Wochen) Anwendung ab.
- Bei langfristiger (länger als 4 Wochen) großflächiger (mehr als 1/10 der Körperoberfläche) Anwendung, insbesondere unter abschließenden Verbänden oder auf stark vorgeschädigter Haut, kann es zu einer Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper und damit zu Nebenwirkungen kommen, wie z. B. Hemmung der Nebenniere oder Morbus Cushing (Stammfettsucht, Vollmondgesicht). Suchen Sie bei Auftreten dieser Nebenwirkungen Ihren Arzt auf.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor sie das Präparat anwenden:
- bei einer Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze. Diese muss gesondert behandelt werden.
- bei der Anwendung im Gesicht (insbesondere im Bereich der Augen, bei Veranlagung Gefahr einer Erhöhung des Augeninnendrucks)
- beim Auftragen in Körperfalten (intertriginöse Areale)
- im Umfeld von Hautgeschwüren (Ulzera)
- auf den Genital- und Analbereich
- Tragen Sie die Creme auf keinem größeren Areal als 1/10 der Körperoberfläche (ca. 10 Handteller) insbesondere unter Okkulsivverbänden (dicht abschließenden und abdeckenden Verbände) oder auf stark vorgeschädigter Haut auf, da in diesen Fällen systemische Corticoidwirkungen und -nebenwirkungen auftreten können.
- Vor der Anwendung in diesen Bereichen fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
- Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Kinder und ältere Menschen
- Besondere Vorsicht ist bei Kindern erforderlich, da sie im Verhältnis zum Körpergewicht eine größere Körperoberfläche haben. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit dem Arzneimittel behandelt werden. Hier genügt meist eine Anwendung pro Tag. Die Dauer der Behandlung sollte auf maximal 3 Wochen beschränkt werden.
- Besondere Vorsicht ist bei älteren Menschen erforderlich, da sie infolge einer abgeschwächten Barriereleistung der Hornschicht (Altershaut) eine dünnere, durchlässigere Haut haben.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor sie das Präparat anwenden:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine Auswirkungen bekannt.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Während des ersten Drittels der Schwangerschaft darf Hydrocortison nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf Hydrocortison nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und abschließende Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden.
- Stillzeit
- Der in Hydrocortison enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder langfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Das Präparat dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen und leicht einreiben. Nach dem Auftragen der Creme bitte die Hände waschen.
Wechselwirkungen bei HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme
Wechselwirkungen bei HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Wechselwirkungen sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht zu erwarten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme
Hydrocortison Hexal 0,5 % Creme ist ein Arzneimittel zur Linderung mäßig ausgeprägter entzündlicher Hauterkrankungen. Es enthält ein synthetisch erzeugtes Nebennierenrindenhormon (Glucocorticoid) und wird äußerlich auf der Haut angewendet. In Ihrer Online-Versandapotheke können Sie das Präparat rezeptfrei kaufen.Zusammensetzung
Als Wirkstoff enthält die Creme das körpereigene Hormon Hydrocortison.Außerdem sind folgende Hilfsstoffe enthalten:
- (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
- Carbomer 980
- Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)
- Dimeticon 35
- Dinatrium edetat 2-Wasser
- Glycerol 85%
- Glycerol monostearat
- Oleyl oleat
- mittelkettige Triglyceride
- Trometamol
- Wasser, gereinigt
- Kaliumsorbat
Wie wirkt Hydrocortison Hexal Salbe?
Der Wirkstoff Hydrocortison (auch als Cortisol bekannt) ist ein Hormon, das in der Nebennierenrinde aus Cholesterin gebildet wird. Es wirkt antiallergisch, hilft gegen Entzündungen und besitzt immunsuppressive Eigenschaften. Hydrocortison Hexal 0,5 % Creme enthält eine synthetische Variante dieses Hormons und eignet sich zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen.Wie wird die Creme angewendet?
Tragen Sie die Creme dünn auf die betroffenen Hautstellen auf und reiben Sie sie sanft ein.Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren wenden die Creme zu Behandlungsbeginn 1-2 mal täglich an. Sobald sich das Krankheitsbild bessert, genügt meist eine einzige Anwendung pro Tag.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Verlauf und Art der Erkrankung, sollte aber einen Zeitraum von zwei Wochen nicht überschreiten. Großflächige Anwendungen (mehr als ein Zehntel der Körperoberfläche) dürfen nur nach Rücksprache mit dem Arzt vorgenommen werden.
Für Kinder unter sechs Jahren kommt eine Behandlung mit Hydrocortison Hexal nur auf ausdrückliche ärztliche Anordnung in Frage.
Wann darf ich Hydrocortison Hexal nicht anwenden?
Sie dürfen die Salbe nicht auftragen, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder gegen einen der übrigen Inhaltsstoffe allergisch sind.Außerdem darf das Präparat nicht angewendet werden:
- bei Syphilis oder Tuberkulose der Haut
- bei Virusinfektionen wie Herpes, Gürtelrose oder Windpocken
- bei entzündlicher Gesichtsrötung (Rosacea)
- bei Impfreaktionen
- auf den Schleimhäuten
- auf offenen Wunden
- bei Pilzbefall
- bei Entzündungen in der Nähe des Mundes
- im Auge
- im ersten Drittel einer Schwangerschaft
Was muss ich bei der Anwendung von Hydrocortison Hexal 0,5 % Creme beachten?
Ältere Menschen sollten das Präparat vorsichtig anwenden. Ihre Haut ist durchlässiger, sodass mehr Wirkstoff in den Körper gelangt.Falls bei Ihnen aufgrund der Behandlung mit Hydrocortison Sehstörungen auftreten, ziehen Sie bitte Ihren Arzt zurate.
Wenn Sie versehentlich eine größere Menge Salbe aufgetragen haben, entfernen Sie diese am besten mit einem Tuch.
Bei langfristiger und großflächiger Anwendung (insbesondere auf stark vorgeschädigter Haut) kann der Wirkstoff in den Körper gelangen und systemische Nebenwirkungen verursachen. Suchen Sie in diesem Fall bitte Ihren Arzt auf.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Hydrocortison Hexal nicht zu erwarten.
Darreichungsform und Packungsgröße
Eine Tube Hydrocortison Hexal 0,5 % enthält 20 g Salbe. Sie können das Präparat ganz einfach in Ihrer Versandapotheke bestellen.Erfahrungsberichte zu HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme, 20 g
Gegen das Juchrn bei Sonnenallergie
von
SHG Chroniker-Huenfelden vom 03.02.2019
Gegen das Juchrn bei Sonnenallergie
Hilfreich?
Toll bei Allergien
von
Chroniker Selbsthilfe Mannheim. LAURA vom 16.07.2017
Toll bei Allergien
LAURA
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu HYDROCORTISON HEXAL 0,5% Creme beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Arzneimittel & weiteres
- Haut, Haare & Nägel
- Haut
- Allergie
- Entzündungen
- Kortisonhaltige Salben
- Neurodermitis
- Allergie & Asthma
- Hautallergie
- Wundbehandlung
- Cremes & Salben
weitere Kategorien in Haut
- Akne
- Allergie
- Camouflage
- Dermatitis
- Diabetiker Hautpflege
- Ekzeme
- Fußpilz
- Gereizte & juckende Haut
- Hautpflege & -schutz
- Hautpilz
- Hornhaut
- Infektion & Wundbehandlung
- Insektenstiche
- Juckreiz
- Kortisonhaltige Salben
- Krätze
- Narbenpflege
- Neurodermitis
- Pilzinfektion
- Rosacea
- Schuppenflechte
- Schwitzen
- Sonnen- & Insektenschutz
- Sonnenbrand
- Tattoopflege
- Verbrennungen
- Warzen
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos