- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Umckaloabo Saft für Kinder
- rezeptfrei
- Sirup
- PZN: 08871266
- löst fest sitzenden, zähen Schleim in den Bronchien
- bekämpft Erkältungs-Viren und Entzündungs-Bakterien
- verkürzt die Dauer der Erkrankung

Umckaloabo Saft für Kinder, 120 ML
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
7,20 €Zum Shop
medikamente-per-klick.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Bei Rechnungsbetrag unter 10 €
Gebühr: 2,85 € -
Lastschrift wird angeboten
Bei Rechnungsbetrag unter 10 €
Gebühr: 2,85 € -
Nachnahme wird angeboten
Bei Rechnungsbetrag unter 10 €
Gebühr: 8,45 €
- DHL
- DPD
+ Versand 3,50 €
frei ab 15,00 €Gesamtpreis 10,70 €Grundpreis: 60,00 € / 1 lDaten vom 05.02.23 08:30** -
-
7,21 €Zum Shop
cleverapo.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
ab der 3. Bestellung möglich ! -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
ab der 2. Bestellung möglich !
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 5,95 €
Gesamtpreis 13,16 €Standardversender ist Dhl
Grundpreis: 60,08 € / 1 lDaten vom 05.02.23 07:14** -
-
7,21 €Zum Shop
tablettenbote.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
Kreditkarte Über Pay Pal -
American Express wird angeboten
Kreditkart eÜber Pay Pal -
MasterCard wird angeboten
Kreditkarte über Pay Pal -
Rechnung wird angeboten
Der Kauf auf Rechnung ist für Bestandskunden ab der 3. Bestellung möglich. -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Die Zahlungsart Lastschrift ist für Bestandskunden ab der 2. Bestellung möglich.
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 5,95 €
Gesamtpreis 13,16 €Grundpreis: 60,08 € / 1 lDaten vom 05.02.23 11:37** -
-
7,28 €Zum Shop
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
+ Versand 4,25 €
Gesamtpreis 11,53 €Grundpreis: 60,67 € / 1 lDaten vom 05.02.23 10:36** -
-
7,36 €Zum Shop
preisapo
-
PayPal wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Nachnahmegebühr
Gebühr: 5,90 €
- DHL
- DPD
versandkostenfrei
Gesamtpreis 7,36 €Mindestbestellwert: 15,00 €Grundpreis: 61,33 € / 1 lDaten vom 05.02.23 11:12** -
-
7,36 €Zum Shop
wir leben • Apotheken
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
ab 2 Bestellungen
+ Versand 4,25 €
Gesamtpreis 11,61 €Grundpreis: 61,33 € / 1 lDaten vom 05.02.23 10:42** -
-
7,54 €Zum Shop
docmorris.de
-
PayPal wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Mastercard, Visa -
Rechnung wird angeboten
nach erfolgreicher Bonitätsprüfung -
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
+ Versand 3,50 €
frei ab 24,90 €Gesamtpreis 11,04 €DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 62,83 € / 1 lDaten vom 05.02.23 11:03** -
-
7,55 €Zum Shop
Sparmed
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
+ Versand 3,95 €
frei ab 50,00 €Gesamtpreis 11,50 €Grundpreis: 62,92 € / 1 lDaten vom 05.02.23 08:37** -
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Umckaloabo Saft für Kinder
Umckaloabo Saft für Kinder bekämpft Atemwegsinfektionen mit den typischen Symptomen einer Erkältung, wie Halsschmerzen, Bronchitis, Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen. Der wohlschmeckende Sirup ist ein rezeptfreies Arzneimittel, von der Dr. Willmar Schwabe GmbH speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt. Bei rechtzeitiger Einnahme des Medikaments lässt sich die Krankheitsdauer verkürzen.Umckaloabo Saft für Kinder: Wirksame Hilfe bei Erkältung und Bronchitis
Erkältungen und grippale Infekte treten bei kleinen Kindern ca. 6 bis 10 mal pro Jahr auf, meistens in der kühlen Jahreszeit. Durch Tröpfcheninfektion beim Niesen und Husten verbreiten sich die Viren schnell. Bei Kälte und Nässe sind die Schleimhäute oft geringer durchblutet. Das erleichtert dann den Krankheitserregern das Eindringen.Diese im Prinzip harmlosen Erkrankungen trainieren das noch unausgereifte Immunsystem der Kinder. Die lästigen Begleitsymptome können Sie mit Hausmitteln lindern und mit Umckaloabo Saft für Kinder wirksam behandeln.
Eine bewährte Heilpflanze liefert den Wirkstoff für Umckaloabo Saft für Kinder
Umckaloabo (Pelargonium sidoides), die Kapland Pelargonie, ist eine traditionelle Heilpflanze aus Südafrika. Sie wird dort schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von Fieber und Husten verwendet. Ein Trockenextrakt aus Wurzeln von Pelargonium sidoides bildet den Wirkstoff in Umckaloabo Saft für Kinder.Anwendung und Wirkung von Umckaloabo Saft für Kinder
Akuten Erkrankungen wie Bronchitis oder Entzündung der Nasennebenhöhlen gehen meist Symptome wie Halsschmerzen und Schnupfen voraus. Dann können Beschwerden wie Reizhusten, Kopfschmerzen, Fieber und gelb-grünlicher Auswurf auftreten. Weil Umckaloabo gegen Bakterien und Viren wirkt, hilft ein frühzeitiger Behandlungsbeginn mit dem pflanzlichen Medikament oftmals eine Behandlung mit Antibiotika zu vermeiden.Umckaloabo Saft kann für Kinder ab einem Jahr verwendet werden. Die übliche Dosis für Kleinkinder von 1 bis 6 Jahren beträgt drei mal täglich 2,5 ml der Flüssigkeit. Kinder von 7 bis 12 Jahren erhalten drei mal 5 ml, wenn vom Arzt nicht anders verordnet.
Gelegentlich bis selten wurden Nebenwirkungen wie Magen-Darm Beschwerden oder Überempfindlichkeitsreaktionen beschrieben. Wenn Sie Nebenwirkungen bei Ihrem Kind beobachten, sollten Sie das Mittel sofort absetzen und das Kind einem Arzt vorstellen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Umckaloabo Saft für Kinder können Sie in Apotheken rezeptfrei kaufen und in Online-Apotheken bestellen (PZN 08871266). Die 120 ml Flasche ist mit Dosierhilfen versehen.
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Pflichtangaben ***
Indikation
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung der akuten Bronchitis (Entzündung der Bronchien).
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- bei schweren Lebererkrankungen, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen
- bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile.
Dosierung von Umckaloabo Saft für Kinder
- Verabreichen Sie Ihrem Kind das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothe-kers. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die übliche Dosis:
- morgens, mittags, abends:
- Kleinkinder im Alter von 1 - 6 Jahren: 2,5 ml
- Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren: 5 ml
- morgens, mittags, abends:
- Dauer der Anwendung
- Es empfiehlt sich, die Behandlung des Arzneimittels nach Abklingen der Krankheitssymptome noch mehrere Tage fortzuführen, um einen Rückfall zuvermeiden. Die Behandlungsdauer sollte 3 Wochen nicht überschreiten.
- Wenn Ihr Kind eine größere Menge eingenommen hat, als es sollte:
- Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden.
- Wenn Ihr Kind eine größere Menge eingenommen hat als es sollte, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann übergegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie vergessen haben, Ihrem Kind das Arzneimittel zu verabreichen:
- Fahren Sie mit der Einnahme wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben, fort, ohne die doppelte Menge zu verabreichen.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Suchen Sie mit Ihrem Kind einen Arzt auf:
- bei fehlender Besserung innerhalb einer Woche,
- bei über mehrere Tage anhaltendem Fieber,
- beim Auftreten von Atemnot oder blutigem Auswurf.
- Beenden Sie die Einnahme von dem Präparat und suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihrem Kind Zeichen einer Leberschädigung auftreten (z.B. Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, starke Schmerzen im Oberbauch, Appetitverlust).
- Kinder unter 6 Jahren
- Zur Behandlung von Säuglingen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Das Arzneimittel sollte daher bei Säuglingen unter 1 Jahr nicht angewendet werden.
- Die Behandlung von Kleinkindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Aus der bisherigen Anwendung wurden keine entsprechenden Auswirkungen bekannt. Es wurden keine Untersuchungen dazu durchgeführt.
Schwangerschaft
- Das Arzneimittel ist nur für die Anwendung bei Kindern von 1-12 Jahren vorgesehen.
- Schwangerschaft
- Zur Sicherheit der Anwendung von dem Arzneimittel bei Schwangeren liegen keine ausreichenden Daten vor. Das Präparat sollte daher während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
- Stillzeit
- Da nicht bekannt ist, ob wirksame Bestandteile von dem Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, kann ein Risiko für den Säugling nicht ausgeschlossen werden. In der Stillzeit sollte das Präparat daher nicht eingenommen werden.
Einnahme Art und Weise
- Zum Einnehmen.
- Für die Anwendung von dem Arzneimittel können Sie entweder die Dosierspritze oder den Messbecher verwenden. Beides liegt der Packung bei.
- Dosierung mit Hilfe der Dosierspritze:
- Öffnen Sie die Flasche und stecken Sie die Dosierspritze bis zum Anschlag fest in die Öffnung des Flaschenstopfens.
- Drehen Sie nun die Einheit aus Flasche und aufgesetzter Dosierspritze vorsichtig um und nehmen Sie sie fest in eine Hand. Ziehen Sie mit der anderen Hand nun den Spritzenkolben langsam bis zur verordneten Anzahl der Milliliter (ml) nach unten heraus. Wenn sich Luftblasen im aufgezogenen Saft zeigen, drücken Sie den Spritzenkolben langsam wieder komplett in die Dosierspritze und füllen Sie diese erneut langsam.
- Stellen Sie nun die Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze wieder aufrecht und ziehen Sie die Dosierspritze aus dem Flaschenstopfen heraus.
- Sie können den Saft direkt aus der Dosierspritze in den Mund des Kindes geben. Bitte beachten Sie, dass dabei das Kind aufrecht sitzen sollte und Sie die Dosierspritze am besten langsam gegen die Innenseite der Wange entleeren, damit sich das Kind nicht verschluckt.
- Reinigen Sie die Dosierspritze nach jeder Einnahme durch mehrmaliges Füllen und Entleeren mit klarem Wasser.
- Dosierung mit Hilfe des Messbechers:
- Der Messbecher besitzt vier unterschiedliche Markierungen. Jeweils zwei liegen einander gegenüber. Bitte öffnen Sie die Flasche und füllen den Messbecher langsam bis zur verordneten Anzahl der Milliliter (ml). Sie können nun den Saft direkt aus dem Messbecher in den Mund des Kindes geben, wobei dieses aufrecht sitzen sollte, damit es sich nicht verschluckt.
- Reinigen Sie den Messbecher nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser und trocknen ihn im Anschluss.
- Wenn Sie lieber einen Löffel verwenden möchten, füllen Sie den verordneten Inhalt zunächst bis zur entsprechenden Markierung in den Messbecher oder in die Dosierspritze und geben ihn dann auf einen Löffel.
- Verschließen Sie nach jedem Gebrauch die Flasche mit der Schraubkappe.
Wechselwirkungen bei Umckaloabo Saft für Kinder
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Arzneimittel einnimmt/anwendet, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet hat oder beabsichtigt ist, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Pelargonium sidoides-Wurzel Trockenextrakt, (6,25-11,11:1), Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)
- 266,6 mg
- Citronensäure, wasserfrei
- Hilfstoff
- Glycerol 85%
- Hilfstoff
- Maltodextrin
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Xanthan gummi
- Hilfstoff
- Xylitol
- Hilfstoff
- Kalium sorbat
- Hilfstoff
- Gesamt Kohlenhydrate
- 1,08 BE Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Umckaloabo Saft für Kinder, 120 ML
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Babynahrung
- Babyzubehör
- Bettnässen
- Blähungen
- Cremes & Salben
- Durchfall
- Feuchttücher
- Hauterkrankungen
- Hautpflege
- Hautverletzungen
- Homöopathie & Schüßler Salze
- Husten
- Kinderbad
- Konzentrationsstörungen
- Mund & Rachen
- Nabelpflege
- Nägelkauen & Daumenlutschen
- Nagelscheren
- Nahrungsergänzung
- Notfallapotheke
- Ohren
- Parasiten
- Puder
- Rachitisprophylaxe
- Schlaf & Beruhigung
- Sonnen- & Insektenschutz
- Übelkeit & Erbrechen
- Vaterschaftstest
- Vitamine & Bonbons
- Windeln
- Zahnpflege
- Zahnungshilfe
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen