Produktinformation zu Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten
Anwendungsgebiete
Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten von ratiopharm GmbH sind in verschiedenen Packungsgrößen (30, 60 und 120 Stück) in der Apotheke erhältlich.
Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten werden bei Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn angewendet.
Die symptomatische Behandlung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme oder Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (Demenz).
Ginkgoblätter wirken gegen Beschwerden wie Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen und depressive Verstimmungen.
Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden von:
- Personen, die gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind,
- Schwangeren und Frauen in der Stillzeit,
- Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Art und Weise der Einnahme
- bei erhöhter Blutungsneigung,
- bei der gleichzeitigen Einnahme von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln,
- bei einer Zuckerunverträglichkeit,
- vor einer Operation,
- bei Epilepsie.
Dosierung
Die Filmtabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser) eingenommen.
Sie können das Medikament unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
Patientenhinweise
Soweit nicht anders vom Arzt verordnet, nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 2-mal täglich 1/2 Filmtablette ein.
Die Tabletten können mit dem Fingernagel an der Bruchstelle angeritzt und so zerteilt werden.
Die Dauer der Behandlung sollte mindestens 8 Wochen betragen. Bitte lassen Sie von einem Arzt überprüfen, ob eine Behandlung mit Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten nach 3 Monaten fortgeführt werden soll.
Schwangerschaft
Das individuelle Ansprechen auf das Medikament ist unterschiedlich und kann nicht vorausgesagt werden.
Lassen Sie vor einer Behandlung mit Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten von einem Arzt abklären, ob die Beschwerden eventuell durch eine andere Grunderkrankung hervorgerufen werden.
Nebenwirkungen
Das Produkt darf nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, da ginkgohaltige Arzneimittel die Blutungsneigung erhöhen können.
Außerdem sollten Sie das Medikament nicht während der Stillzeit einnehmen, da keine Untersuchungen darüber vorliegen, ob die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen.
Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten können folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Blutungen an einzelnen Organen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme gerinnungshemmender Arzneimittel,
- schwere Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock),
- Hautreaktionen wie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz,
- leichte Magen-Darm-Beschwerden,
- Kopfschmerzen,
- Schwindel.
Über die Häufigkeiten der angegebenen Nebenwirkungen kann keine Aussage getroffen werden, da die Beschwerden von einzelnen Patienten, Ärzten oder Apotheker gemeldet wurden.
Wechselwirkungen
Bei gleichzeitiger Einnahme von blutgerinnungshemmenden Präparaten wie Acetylsalicylsäure oder Phenprocoumon können Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten die blutgerinnungshemmende Wirkung verstärken.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen müssen.