Produktbeschreibung zu PHYTOCORTAL N Tropfen
Die PHYTOCORTAL N Tropfen von der Steierl-Pharma GmbH sind ein Komplexhomöopathikum aus Potenzen von Gänseblümchen (Bellis perennis), Schöllkraut (Chelidonium majus) und Dioscorea villosa aus der Familie der Yamswurzelgewächse (jeweils Dil. D5). Die pflanzlichen Wirkstoffe werden bei Beschwerden eingesetzt, die mit einer Minderfunktion der Nebennierenrinde zusammenhängen. Sie stimulieren die Nebennierenrinde, die unterschiedliche Hormone wie Cortisol produziert. Diese regulieren verschiedene Körpersysteme wie Stoffwechsel, Regeneration oder das Immunsystem. Entsprechend wird eine Unterfunktion der Nebennierenrinde mit sehr unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Allergien, Fibromyalgie (chronische Faser-Muskel-Schmerzen) oder chronischen Erschöpfungszuständen in Verbindung gebracht. Die PHYTOCORTAL N Tropfen greifen schonend in die hormonellen Regelkreise ein und bringen diese wieder ins Gleichgewicht.
Indikation und Anwendung
Die PHYTOCORTAL N Tropfen sind als homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe einer therapeutischen Indikation registriert.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sie dürfen die PHYTOCORTAL N Tropfen nicht anwenden, wenn Sie
- alkoholkrank oder
- schwanger sind oder
- stillen.
Dosierung
Da es sich bei der Homöopathie um eine im höchsten Maße individuelle Therapie handelt, können an dieser Stelle keine allgemeinen Dosierungsempfehlungen ausgesprochen werden. Halten Sie sich in jedem Fall an die Dosierungsanweisungen Ihres behandelnden Therapeuten.
Patientenhinweise
Wenden Sie die PHYTOCORTAL N Tropfen wegen des enthaltenen Alkohols bitte nur nach ärztlicher Rücksprache an, wenn Sie an
- einer Lebererkrankung,
- Epilepsie,
- Hirnerkrankung oder Hirnschädigung
leiden oder gelitten haben. Sie sollten ebenso zunächst Ihren behandelnden Therapeuten konsultieren, wenn Sie gleichzeitig leberbelastende Medikamente einnehmen müssen.
Einnahme Art und Weise
Nehmen Sie die erforderliche Menge der PHYTOCORTAL N Tropfen jeweils vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit – wie einem halben Glas Wasser – verdünnt ein.
Wechselwirkungen
Aufgrund des Alkoholgehalts kann die Wirkung anderer Arzneimittel herabgesetzt oder verstärkt werden. Darüber hinaus sind bislang keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet worden. Allerdings können auch ungesunde Lebensumstände sowie Reiz- und Genussmittel die Wirkung homöopathischer Präparate beeinträchtigen. Wenden Sie sich bei Fragen einfach an Ihren Therapeuten.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Das Arzneimittel enthält 40 Vol.-% Alkohol.
Kinder und Jugendliche
Aufgrund der unzureichenden Datenlage zur Anwendung der PHYTOCORTAL N Tropfen bei Kindern sowie des Alkoholgehalts darf das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung ist von der Art, der Ausprägung und dem Verlauf Ihrer Erkrankung abhängig und sollte mehrere Wochen oder mehr betragen. Wenngleich es sich bei den PHYTOCORTAL N Tropfen um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sollten Sie dieses nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen, ohne Ihren Therapeuten zu konsultieren. Zudem kann zur Vermeidung von Rezidiven – dem Wiederauftreten der Erkrankung – eine kurmäßige Anwendung von beispielsweise 2-mal jährlich über 2 bis 3 Monate angezeigt sein.
Nebenwirkungen
Bislang konnten bei der Anwendung der PHYTOCORTAL N Tropfen keine unerwünschten Wirkungen beobachtet werden. Pflanzliche Arzneimittel, die Alkaloide des Schöllkrauts enthalten, können aber in sehr seltenen Fällen zu einem Anstieg der Leber-Transaminasen sowie des Bilirubins bis hin zu einer medikamentös bedingten Hepatitis (Gelbsucht) führen. Zudem können sich Ihre Beschwerden zu Beginn der Therapie verschlimmern (sogenannte Erstverschlimmerung). Sollten Sie eine Verschlechterung Ihres Symptombildes feststellen, setzen das Mittel bitte ab und wenden Sie sich an Ihren behandelnden Therapeuten.