Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
2

Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten

  • Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten

Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Aktuell günstigster Preis: 41,32 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
41,32
Sie sparen 2% 1
Bisher: 42,39 €
+ Versand: 4,25 €

Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
(3)
120 Stk. | N3
Zum Shop
wir leben • Apotheken
0,34 € / 1 Stk.

Preis-Tipp

Wirkstoff- gleiche Alternative 23,90 € Calcium Vitamin D3 Zentiva 1000mg/880 I.E.

Preisvergleich

  1. wir leben • Apotheken
    Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten bei wir leben • Apotheken bestellen
    eRezept
    41,32 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 45,57 €
    0,34 € / 1 Stk.
  2. apo.com
    Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten bei apo.com bestellen
    eRezept
    41,33 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    41,33 € inkl. Versand

    Weitere Hinweise - apo.com

    Gratis-Versand bei Bestellung mit Rezept
    0,34 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. apolux.de
    Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten bei apolux.de bestellen
    eRezept
    41,34 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 41,34 €

    Weitere Hinweise - apolux.de

    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    0,34 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  4. apotheke.de
    Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten bei apotheke.de bestellen
    eRezept
    41,34 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 41,34 €

    Weitere Hinweise - apotheke.de

    apotheke.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs.de zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apotheke.de Shop gehen.
    0,34 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  5. juvalis.de
    Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    41,35 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 45,34 €

    Weitere Hinweise - juvalis.de

    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    0,34 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 120 st

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat mit Vitamin D3 (= Calcium- und Phosphatstoffwechsel regulierendes Hormon).
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporose-Behandlung bei Patienten mit nachgewiesenem oder hohem Risiko eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin D-Mangels
    • zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin D-Mangels bei älteren Menschen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat und Colecalciferol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei calciumhaltigen Nierensteinen.
    • bei Verkalkung der Niere (Nephrokalzinose).
    • bei vermehrter Calciumausscheidung im Urin (Hyperkalzurie).
    • bei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut. Zum Beispiel tritt eine Erhöhung der Calciumkonzentration regelmäßig auf bei einer Überfunktion der Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus).
    • Eine zu hohe Calciumkonzentration im Blut kann ebenfalls vorliegen bei:
      • Vitamin-D-Überdosierung.
      • bestimmten Tumoren wie Lungenkrebs (Bronchialkarzinom), Brustkrebs (MammaKarzinom), Nierenkrebs (Hypernephrom), bestimmten Formen von Blutkrebs (Plasmozytom) und bei Knochenmetastasen.
      • bestimmten Lungenerkrankungen (Sarkoidose [Morbus Boeck]).
      • Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisationsosteoporose).

Dosierung von Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt 1000 mg Calcium und 880 I.E. Vitamin D täglich, entspr. 1-mal täglich 1 Brausetablette.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Eine Überdosierung führt zu vermehrter Calciumausscheidung im Urin und zu einer Erhöhung der Calcium-Konzentration im Blut mit folgenden Symptomen: Übelkeit, Erbrechen, Durst und gesteigertes Durstempfinden, vermehrtes Wasserlassen, Verstopfung.
    • Eine chronische Überdosierung mit daraus resultierendem erhöhten Blut-Calciumspiegel kann zu Gefäß- und Organverkalkungen führen.
    • Bitte wenden Sie sich, wenn die oben genannten Symptome auftreten, umgehend an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Das Arzneimittel sollte nur unter laufender Überwachung der Calcium- und Phosphatkonzentrationen im Blut und Urin
      angewandt werden:
      • bei eingeschränkter Nierenfunktion.
      • bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie).
    • Fragen Sie Ihren Arzt auch um Rat, wenn in Ihrer Familie calciumhaltige Nierensteine vorgekommen sind.
    • Durch die Einnahme des Präparats erhöht sich die Ausscheidung von Calcium im Urin. In den ersten Monaten nach Einnahmebeginn wird dadurch auch die Neigung zur Ausfällung von Calciumsalzen und unter Umständen zur Bildung von Steinen in Niere und Harnblase gesteigert. Dies kann durch eine reichliche Zufuhr von Flüssigkeit vermieden werden.
    • Da das Arzneimittel bereits Vitamin D enthält, darf eine zusätzliche Anwendung von Vitamin D oder Calcium nur unter strenger ärztlicher Kontrolle erfolgen.
    • Während einer Therapie mit hohen Dosen von Calcium besteht die Gefahr einer Hyperkalzämie, der eine Störung der Nierenfunktion folgen kann. Bei solchen Patienten sollten der Serum-Calciumspiegel und die Nierenfunktion überwacht werden.
    • Vor der Einnahme muss die bereits eingenommene Menge an Calcium, Vitamin D und Alkali wie z. B. Carbonat aus
      anderen Quellen (z. B. Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Arzneimittel) berücksichtigt werden. Da diese
      Produkte bereits Calciumcarbonat und Vitamin D enthalten, kann die zusätzliche Einnahme des Arzneimittels zum Burnettsyndrom führen. Das Burnettsyndrom (Milch-Alkali-Syndrom) ist eine Calcium-Stoffwechselstörung mit einer Erhöhung des Blut-Calcium-Spiegels. Es kann durch Aufnahme sehr großer Mengen an Milch und/oder Calciumcarbonat aus anderen Quellen oder durch übermäßigen Gebrauch von Antiazida (Mittel gegen Magenübersäuerung) ausgelöst werden. Dies kann zu Nebenwirkungen wie einer Erhöhung des Blutcalciumspiegels (Hyperkalzämie), metabolischer Alkalose (durch den Stoffwechsel bedingter Anstieg des Blut-pH-Wertes), Nierenversagen und Weichteilverkalkung führen.
    • Daher muss eine zusätzliche Gabe des Arzneimittels unter ärztlicher Kontrolle mit regelmäßiger Überprüfung der Calciumspiegel im Blut und Urin durchgeführt werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine Besonderheiten zu beachten.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel sollte wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
  • Schwangerschaft
    • Während der Schwangerschaft müssen Überdosierungen mit Vitamin D vermieden werden, da eine langanhaltende Erhöhung des Calciumspiegels im Blut (Hyperkalzämie) zu einer körperlichen und geistigen Entwicklungsverzögerung, besonderen Formen der Aortenverengung (supravalvulärer Aortenstenose) und Netzhauterkrankungen (Retinopathie) beim Kind führen kann.
    • Es liegen Einzelfallbeschreibungen vor, die belegen, dass trotz hochdosierter Gabe von Vitamin D zur Therapie einer Unterfunktion der Nebenschilddrüse (Hypoparathyreoidismus) der Mutter, gesunde Kinder geboren wurden.
    • In Tierversuchen führte eine Überdosierung mit Vitamin D während der Schwangerschaft zu Missbildungen.
  • Stillzeit
    • Vitamin D und seine Stoffwechselprodukte gehen in die Muttermilch über.

Einnahme Art und Weise

  • Die Brausetablette wird in 1 Glas Wasser (ca. 200 ml) aufgelöst und anschließend sofort eingenommen.

Wechselwirkungen bei Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Einfluss anderer Arzneimittel auf die Wirkung dieses Präparates
      • Vitamin D steigert die Wirkung dieses Arzneimittels (Steigerung der Aufnahme in den Körper).
      • Bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika vom Thiazid-Typ) vermindern die
        Calciumausscheidung. Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels und solchen Arzneimitteln, sollte deshalb der Calcium-Blutspiegel überwacht werden.
      • Gleichzeitige Gabe von Phenytoin (Mittel gegen Epilepsie und gegen bestimmte Herzrhythmusstörungen) oder Barbituraten
        (Schlafmittel) kann zu einem beschleunigten Abbau und somit zu einer Verringerung der Wirkung von Vitamin D führen.
      • Gleichzeitige Gabe von Glucocorticoiden (Mittel zur Unterdrückung der Immunabwehr und bei bestimmten Entzündungen) kann zu einer Verringerung der Wirkung von Vitamin D führen. Außerdem kann die Aufnahme von Calcium verringert sein.
    • Einfluss auf die Wirkung von anderen Arzneimitteln
      • Während einer Behandlung mit Mitteln, die die Herzkraft steigern (Digitalis-Glykoside), wird bei gleichzeitiger Anwendung von Calcium kombiniert mit Vitamin D, das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöht. Eine strenge ärztliche Kontrolle, ggf. einschließlich EKG-Untersuchung und Kontrolle des Blut-Calciumspiegels, ist erforderlich.
      • Calcium kann die Aufnahme von verschiedenen Antibiotika (z. B. Tetracycline, Chinolone, einige Cephalosporine) sowie vielen anderen Arzneimitteln (z. B. dem Pilzmittel Ketoconazol, Eisen-, Natriumfluorid-, Estramustin-, Bisphosphonatpräparate) vermindern. Es wird daher empfohlen, zwischen der Einnahme des Arzneimittels und der Anwendung dieser Arzneimittel einen Zeitabstand von mindestens 2 Stunden einzuhalten.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben und damit die Wirkung des Arzneimittels verstärkt wird. Ein Liter Milch enthält 1200 mg Calcium.
    • Wechselwirkungen mit bestimmten Lebensmitteln (z. B. Oxalsäure, Phosphate oder Phytinsäure enthaltende Lebensmittel) sind möglich.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 2500 mg
  • 1000 mg
  • 0,022 mg
  • 880 IE
  • alpha-Tocopherol
    Hilfsstoff
  • Citronensäure, wasserfrei
    Hilfsstoff
  • Gelatine
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Lactose
    376,63 mg Hilfsstoff
  • Macrogol 6000
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Natrium cyclamat
    Hilfsstoff
  • Natrium hydrogencarbonat
    Hilfsstoff
  • Povidon K25
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Saccharose
    3,68 mg Hilfsstoff
  • Silicium dioxid
    Hilfsstoff
  • Simeticon Emulsion
    Hilfsstoff
  • Dimeticon
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Methylcellulose
    Hilfsstoff
  • Sojaöl, gehärtet
    0,726 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    96 mg Hilfsstoff
  • Apfelsinen Aroma
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsberichte zu Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Gut und günstig.

von SHG Chroniker-Huenfelden vom 02.02.2019
Dieses Jahr hat es im Sommer mir sehr gut gegen die Sonnenallergie geholfen.

Hilfreich?

hat mir im Urlaub geholfen!

von Chroniker Selbsthilfe Mannheim. LAURA vom 17.07.2017
In Österreich hatte ich eine starke Sonnenallergie bekommen. Meine Pflegemutter, eine Ärztin, hatte aber nur Calcium D3 mit in der Reiseapotheke. Nach 10 Minuten hat das Jucken nachgelassen und nach 1 Stunde wurde der Hautausschlag schwächer. Am nächsten Tag war ich kein Streußelkuchen mehr. Ich bin sehr zufrieden.

LAURA

Hilfreich?

Auch bei Allergien sehr gut!

von Anonymer Nutzer vom 21.03.2015
Im letzten Jahr hat mit Calcium STADA D³ 1000mg/880 I.E. sehr gut über die Sommermonate geholfen. Etwa 15 Minuten nach der Brausetablette geht der Hautausschlag von der Sonnenallergie zurück.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Calcium D3 STADA 1000mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk.

  1. Calcium Vitamin D3 Zentiva 1000mg/880 I.E., 100 Stk., Zentiva Pharma GmbH
    42

    Calcium Vitamin D3 Zentiva 1000mg/880 I.E.

    100 Stk.

    23,90
    Preisvergleich
  2. Calcium-D3 AL Brausetabletten, 120 Stk., Aliud Pharma GmbH
    31

    Calcium-D3 AL Brausetabletten

    120 Stk.

    28,49
    Preisvergleich
  3. Calcium-Sandoz D Osteo Intens Kautabletten, 120 Stk., HEXAL AG
    21

    Calcium-Sandoz D Osteo Intens Kautabletten

    120 Stk.

    32,40
    Preisvergleich
  4. Calcigen D intens 1000 mg/880 I.E.Kautabletten, 120 Stk., Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    15

    Calcigen D intens 1000 mg/880 I.E.Kautabletten

    120 Stk.

    34,89
    Preisvergleich
  5. Calci D3-Denk 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten, 120 Stk., Denk Pharma GmbH & Co. KG
    13

    Calci D3-Denk 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten

    120 Stk.

    35,90
    Preisvergleich
  6. Calcigen D forte 1000mg/880I.E. Brausetabletten, 120 Stk., Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    2

    Calcigen D forte 1000mg/880I.E. Brausetabletten

    120 Stk.

    40,26
    Preisvergleich
  7. Calcivit D forte Brausetabletten, 120 Stk., Cheplapharm Arzneimittel GmbH

    Calcivit D forte Brausetabletten

    120 Stk.

    42,57
    Preisvergleich
  8. CalciCare-D3 Forte, 120 Stk., ORION Pharma GmbH

    CalciCare-D3 Forte

    120 Stk.

    46,88
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.