Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
56

CALCIUM SANDOZ FORTE

  • CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk., HEXAL AG
  • CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk., HEXAL AG
  • CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk., HEXAL AG
  • CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk., HEXAL AG
  • CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk., HEXAL AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
CALCIUM SANDOZ FORTE

CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk.

HEXAL AG

Aktuell günstigster Preis: 18,70 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
18,70
Sie sparen 56% 1
Bisher: 42,59 €
+ Versand: 3,99 €

CALCIUM SANDOZ FORTE

HEXAL AG
(1)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
0,19 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    CALCIUM SANDOZ FORTE bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    18,70 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 22,90 €
    Gesamtpreis: 22,69 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,19 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. juvalis.de
    CALCIUM SANDOZ FORTE bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    18,78 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 23,77 €

    Weitere Hinweise - juvalis.de

    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    0,19 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. doc-bestendonk.de
    CALCIUM SANDOZ FORTE bei doc-bestendonk.de bestellen
    eRezept
    19,74 €
    + Versand 7,95 €
    frei ab 69,00 €
    Gesamtpreis: 27,69 €
    0,20 € / 1 Stk.
  4. medpex
    CALCIUM SANDOZ FORTE bei medpex bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    19,75 €
    + Versand 3,49 €
    frei ab 23,90 €
    Gesamtpreis: 23,24 €
    0,20 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  5. Meine OnlineApo
    CALCIUM SANDOZ FORTE bei Meine OnlineApo bestellen
    19,76 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 24,71 €
    0,20 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat.
  • Es wird angewendet
    • zur Vorbeugung eines Calciummangels bei Erwachsenen, wenn eine ausreichende Calciumversorgung mit der Nahrung nicht erreicht wird
    • Behandlung eines Calciummangels bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen
    • zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung einer Osteoporose (Knochenschwund), wenn eine ausreichende Calciumzufuhr mit der Nahrung nicht erreicht wird.
  • Das Präparat wird zudem zusätzlich zu Vitamin D3 zur Behandlung der Rachitis (Erweichung des im Wachstum befindlichen Knochens bei Kindern) und Osteomalazie (Erweichung von Knochen bei Erwachsenen) angewendet.
  • Calcium ist ein lebensnotwendiges Mineral, das notwendig ist für die Knochenbildung und Knochenerhaltung. Es wird im Dünndarm aufgenommen und über das Blut im gesamten Körper verteilt.
  • Calcium spielt bei einigen Körperfunktionen eine wichtige Rolle. Es ist lebensnotwendig für die Nerven-, Muskel- und Herzfunktion sowie für die Blutgerinnung. Zudem vermittelt es die Wirkung vieler Hormone. Um all diesen Aufgaben gerecht zu werden, muss Calcium in den entsprechenden Geweben in der erforderlichen Konzentration vorhanden sein.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn bei Ihnen der Calciumspiegel im Blut erhöht ist (Hyperkalzämie).
    • wenn bei Ihnen die Calciumausscheidung im Urin erhöht ist (Hyperkalziurie).
    • bei längerer Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisation).
    • wenn bei Ihnen bestimmte Nierenstörungen vorliegen, einschließlich: Nierensteine (Nephrolithiasis), Calciumablagerungen im Nierengewebe (Nephrokalzinose).

Dosierung von CALCIUM SANDOZ FORTE

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene
    • Die empfohlene Dosis beträgt 500 - 1.000 mg Calcium täglich, entsprechend 1- bis 2-mal täglich 1 Brausetablette.
  • Kinder und Jugendliche
    • Behandlung eines Calciummangels
      • Kinder von 6 bis 11 Jahren: 500 mg/Tag (entsprechend täglich 1 Brausetablette)
      • Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: 1.000 mg/Tag (entsprechend 2-mal täglich 1 Brausetablette)
      • Diese Dosierungsangaben sind Richtwerte und individuell vom behandelnden Arzt festzulegen.
    • Behandlung der Rachitis
      • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
        • Kinder ab 1 Jahr
          • Bei Kindern ab 1 Jahr sollten zur Behandlung mit Vitamin D3 zusätzliche Gaben von mindestens 500 mg Calcium (entsprechend 1 Brausetablette) pro Tag erfolgen.
        • Jugendliche ab 12 Jahre
          • Bei Diagnose ab dem 13. Lebensjahr sollten zur Vitamin D3-Behandlung zusätzliche Calcium-Gaben von 500 - 1.000 mg Calcium (entsprechend 1- bis 2-mal täglich 1 Brausetablette) pro Tag erfolgen.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer orientiert sich an dem angestrebten therapeutischen Ziel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Eine einmalige Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Eine Überdosierung von Calcium führt zu erhöhten Calciumspiegeln im Blut. Symptome können z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durst oder Verstopfung sein. Langfristig kann dies zu Calcium-Ablagerungen in Gefäßen und Organen führen. Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen
      • falls Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Sie sollten dieses Präparat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie aluminiumhaltige Zubereitungen einnehmen.
      • bei erniedrigter Phophatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie).
    • Nehmen Sie ohne ärztlichen Rat keine Vitamin-D-Präparate zusammen mit diesem Arzneimittel ein.
    • Fragen Sie Ihren Arzt auch um Rat, wenn in Ihrer Familie calciumhaltige Nierensteine vorgekommen sind oder wenn in Ihrer eigenen Krankheitsgeschichte Nierensteine aufgetreten sind.
    • Durch die Einnahme von Calcium erhöht sich die Ausscheidung von Calcium im Urin. In den ersten Monaten nach Einnahmebeginn wird dadurch auch die Neigung zur Ausfällung von Calciumsalzen und unter Umständen zur Bildung von Steinen in Niere und Harnblase gesteigert. Dies kann durch eine reichliche Zufuhr von Flüssigkeit vermieden werden.
    • Bei Niereninsuffizienz und Hypophosphatämie sollte Calcium nur unter laufender Überwachung der Calcium- und Phosphatkonzentrationen in Blut und Urin angewandt werden.
    • Während einer Therapie mit Calcium, insbesondere wenn zusätzlich mit Vitamin D, bestimmten harntreibenden Mitteln (Diuretika vom Thiazid-Typ) und/oder calciumhaltigen Arzneimitteln therapiert wird oder zusätzlich Nahrungs(ergänzungs)mittel (wie etwa Milch) eingenommen werden, besteht die Gefahr einer Hyperkalzämie, der eine Störung der Nierenfunktion folgen kann. Dieses Risiko besteht auch, wenn Sie schwanger sind und Calcium einnehmen oder falls Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben. Bei solchen Patienten sollten der Serum-Calciumspiegel und die Nierenfunktion überwacht werden.
    • Calcium- und Alkaliaufnahme aus anderen Quellen (Nahrungsmittel, angereicherte Lebensmittel oder andere Arzneimittel) sollten beachtet werden, wenn das Präparat eingenommen wird. Wenn hohe Dosen an Calcium zusammen mit alkalischen Agentien (wie Carbonaten) genommen werden, kann dies zu einem Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) mit erhöhter Calciumkonzentration im Blut (Hyperkalzämie), Untersäuerung des Blutes (metabolischer Alkalose), Nierenversagen und Weichteilverkalkung führen. Bei Gabe hoher Dosen sollte der Calciumspiegel in Serum und Urin kontrolliert werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Die Einnahme von Calcium wirkt sich nicht auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen aus.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Einnahme von Calcium zusätzlich zur Ernährung nur empfohlen, wenn sie klinisch erforderlich ist.

Einnahme Art und Weise

  • Zum Einnehmen nach Auflösen in Wasser.
  • Lösen Sie das Arzneimittel in einem Glas Wasser (ungefähr 200 ml) auf und trinken Sie den Inhalt sofort nach Auflösen der Brausetablette. Calcium kann zusammen mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Wechselwirkungen bei CALCIUM SANDOZ FORTE

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben. Ein Liter Milch kann bis zu 1.200 mg Calcium enthalten. Dies sollte bei der Einnahme von Calcium berücksichtigt werden.
    • Die Zufuhr von großen Mengen Milch und Milchprodukten zusammen mit Calciumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat (Natron) muss vermieden werden, da dies zu einer schweren Erkrankung (Milch-Alkali-Syndrom) führen kann.
    • Wechselwirkungen können auch mit Nahrungsmitteln auftreten, die Oxalsäure, Phytinsäure oder Phosphate enthalten, wie z. B. Spinat, Rhabarber, Getreideprodukte. Bei Einnahme von Nahrungsmitteln, die reich an Oxalsäure oder Phytinsäure sind, sollte das Arzneimittel erst nach frühestens 2 Stunden eingenommen werden.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Sulfite. Kann schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmen) hervorrufen. Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Calcium-Sandoz Forte, 5X20 Stück

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese

Bei den Calcium-Sandoz Forte Brausetabletten handelt es sich um ein Produkt der Hexal AG. Das apothekenpflichtige Arzneimittel punktet aufgrund seiner unkomplizierten Darreichung und seiner raschen Wirkung. Primär dient das Mineralstoffpräparat der Therapie und Prävention von Calciummangel. Darüber hinaus wird es zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose, Rachitis und Osteomalazie eingesetzt.

Anwendungsbereich

Calcium-Sandoz Forte 500 mg wird verwendet:

  • Zur Vorbeugung von Calciummangel bei Erwachsenen, wenn die Nahrung nicht ausreichend Calcium liefert
  • Zur Behandlung von Calciummangel bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Osteoporose (Knochenschwund), wenn die Nahrung nicht ausreichend Calcium liefert
  • Zusätzlich zu Vitamin D3 zur Behandlung von Rachitis (Erweichung der wachsenden Knochen bei Kindern) und Osteomalazie (Erweichung der Knochen bei Erwachsenen)

Wirkstoffe

Als Wirkstoff-Duo enthält Calcium-Sandoz Forte 300 mg Calciumcarbonat und 2945, 15 mg Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch. Calcium gehört zu den vor allem für Knochenbildung und Knochenerhaltung essentiellen Mineralstoffen. Darüber hinaus ist es für eine Vielzahl an Körperfunktionen. Kommt es bei der Calciumversorgung zu Defiziten, so kann dies schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Bei Kindern und Jugendlichen in der Wachstumsphase beispielsweise besteht die Gefahr einer Knochenerweichung bzw. Knochenfehlbildung. Auch mit einer verzögerten Entwicklung ist zu rechnen. Bei Betroffenen aller Altersstufen steigt die Anfälligkeit für Knochenbrüche sowie vergleichbare Beschwerden.

Weitere Inhaltsstoffe:

Natriumhydrogencarbonat, Natrium Cyclamat, Macrogol 4000, Citronensäure, Apfelsinen-Aroma und Sorbitol.
Das Mineralstoffpräparat dient gleichermaßen der zuverlässigen Versorgung mit Calcium im Falle eines bereits bestehenden Calciummangels sowie der gezielten Prävention eines Defizites.

Gegenanzeigen

Grundsätzlich von einer Anwendung abgeraten wird im Falle einer Allergie gegen einen oder mehrere der oben genannten Inhaltsstoffe.
Nicht angewendet werden darf das Mineralstoffpräparat außerdem bei folgenden Störungen bzw. Beschwerden:

  • Hyperkalzämie (Erhöhung des Calciumspiegels im Blut),
  • Hyperkalziurie (erhöhte Calciumausscheidung im Urin),
  • Nierenstörungen wie Nephrokalzinose (Calciumablagerungen im Nierengewebe) oder Nephrolithiasis (Nierensteine).

Löst die Behandlung mit Calcium-Sandoz Forte Unverträglichkeitserscheinungen aus, so ist ein umgehender Abbruch erforderlich.

Wechsel- und Nebenwirkungen

Leiden Sie unter Symptomen wie Verstopfung, Durst, Übelkeit und/oder Erbrechen, so kann dies auf eine Überdosierung verweisen, die unverzüglicher ärztlicher Abklärung bedarf.
Vor der Vergabe der Calciumtabletten sollte außerdem ärztlicher Rat gesucht werden, wenn Sie Vitamin-D-haltige Präparate einnehmen.

Unbedingt zu beachten: Um eine Minderung der Wirkkraft der jeweiligen Substanzen zu verhindern, sollte zwischen der Einnahme der Brausetabletten sowie Natriumfluorid oder oraler Bisphosphonate ein Abstand von mindestens 3 Stunden liegen. Bei der gleichzeitigen Anwendung von Tetracyclin ist Calcium-Sandoz Forte 4 bis 6 Stunden vorher zu verabreichen.
Weitere Informationen zu Risiken, Wechsel- und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Dosierung und Anwendung

Schwangere und stillende Frauen können Calcium-Sandoz Forte bei vorliegendem Calciummangel einnehmen.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:

  • Erwachsene: Empfohlene Tagesdosis von 500–1.000 mg Calcium, entsprechend 1- bis 2-mal täglich 1 Brausetablette Calcium-Sandoz Forte 500 mg.
  • Kinder (6 bis 11 Jahre): Behandlung von Calciummangel mit 500 mg/Tag (1 Brausetablette täglich).
  • Jugendliche (12 bis 17 Jahre): Behandlung von Calciummangel mit 1.000 mg/Tag (2-mal täglich 1 Brausetablette).
  • Behandlung der Rachitis bei Kindern ab 1 Jahr: Zusätzliche Gabe von mindestens 500 mg Calcium pro Tag (1 Brausetablette täglich), falls nicht anders vom Arzt verordnet.
  • Behandlung der Rachitis bei Jugendlichen ab 12 Jahren: Bei Diagnose ab dem 13. Lebensjahr zusätzliche Calcium-Gaben von 500-1.000 mg pro Tag.Entsprechend 1- bis 2-mal täglich 1 Brausetablette Calcium-Sandoz Forte 500 mg.

Die Anwendungsdauer variiert je nach Beschwerden und Symptomatik und wird idealerweise von einem Arzt bestimmt.
Die hier angegebene Dosis darf nicht überschritten werden.

Hinweise

Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.

Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Welche zentrale Aufgabe erfüllt Calcium in Calcium-Sandoz Forte 500 mg?
Es unterstützt den Aufbau und die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne.
Weshalb sollte bei Einnahme viel Flüssigkeit zugeführt werden?
So wird das Risiko der Nierensteinbildung verringert.
Welche Erkrankung kann durch Kombination hoher Calcium- und Alkaliaufnahme entstehen?
Das sogenannte Milch-Alkali-Syndrom.
Wie beeinflusst Vitamin D die Wirkung von Calcium-Sandoz Forte?
Es steigert die Aufnahme von Calcium im Körper.
Welche Lebensmittel können die Aufnahme von Calcium aus diesem Präparat verringern?
Spinat, Rhabarber oder Getreideprodukte mit hohem Oxalsäure- oder Phytinsäuregehalt.

Wird oft zusammen gekauft

58,42 € 28,01 €
51 % Ersparnis

Bestseller aus Kategorie

  1. Biolectra Magnesium 243 forte Zitrone, 60 Stk., Hermes Arzneimittel GmbH 40

    Biolectra Magnesium 243 forte Zitrone

    60 Stk.

    17,27
    Preisvergleich
  2. ratioPyrin Schmerztabletten, 20 Stk., ratiopharm GmbH 62

    ratioPyrin Schmerztabletten

    20 Stk.

    2,84
    Preisvergleich
  3. Magnesium-Sandoz 243mg Brausetablette, 40 Stk., HEXAL AG 60

    Magnesium- Sandoz 243mg Brausetablette

    40 Stk.

    7,54
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Basica Vital, 800 Gramm, Protina Pharmazeutische GmbH 38

    Basica Vital

    800 g

    25,59
    Preisvergleich
  2. MAGNESIUM VERLA N KONZENTRAT, 100 Stk., Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG 40

    MAGNESIUM VERLA N KONZENTRAT

    100 Stk.

    13,06
    Preisvergleich
  3. SYMBIOLACT COMP, 3x30 Stk., Klinge Pharma GmbH 34

    SYMBIOLACT COMP

    3x30 Stk.

    65,65
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Calcium Brause - Allergien und Calcium Mangel

von Anonymer Nutzer vom 12.12.2022
Wir verwenden Calcium Sandoz Forte 500mg seit Jahren bei Allergien und es hat sich deutlich bewährt.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu CALCIUM SANDOZ FORTE beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von CALCIUM SANDOZ FORTE, 5x20 Stk.

  1. Calcium Sandoz forte 500 mg Brausetabletten, 100 Stk., Emra-Med Arzneimittel GmbH

    Calcium Sandoz forte 500 mg Brausetabletten

    100 Stk.

    18,95
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.