Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
63

POLYSEPT SALBE

  • POLYSEPT SALBE, 20 g, Dermapharm AG
  • POLYSEPT SALBE, 20 g, Dermapharm AG
  • POLYSEPT SALBE, 20 g, Dermapharm AG
  • POLYSEPT SALBE, 20 g, Dermapharm AG
  • POLYSEPT SALBE, 20 g, Dermapharm AG
  • POLYSEPT SALBE, 20 g, Dermapharm AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
POLYSEPT SALBE

POLYSEPT SALBE, 20 g

Dermapharm AG

Aktuell günstigster Preis: 2,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
2,00
Sie sparen 63% 1
Bisher: 5,53 €
+ Versand: 4,99 €

POLYSEPT SALBE

Dermapharm AG

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
juvalis.de
100,00 € / 1 kg

Preis-Tipp

Wirkstoff- gleiche Alternative 1,65 € PVP-Jod AL Salbe

Preisvergleich

  1. juvalis.de
    POLYSEPT SALBE bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    2,00 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 6,99 €

    Weitere Hinweise - juvalis.de

    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    100,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  2. apolux.de
    POLYSEPT SALBE bei apolux.de bestellen
    eRezept
    2,06 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 24,99 €
    Gesamtpreis: 6,05 €

    Weitere Hinweise - apolux.de

    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    Mindestbestellwert: 10,00 €
    103,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  3. Meine OnlineApo
    POLYSEPT SALBE bei Meine OnlineApo bestellen
    2,10 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 7,05 €
    105,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  4. wir leben • Apotheken
    POLYSEPT SALBE bei wir leben • Apotheken bestellen
    eRezept
    2,11 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 6,36 €
    105,50 € / 1 kg
  5. Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    POLYSEPT SALBE bei Paul Pille – Deine Online-Apotheke bestellen
    eRezept
    2,11 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 6,36 €
    105,50 € / 1 kg
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu POLYSEPT SALBE 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 20 g

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.
  • Das Präparat wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), oberflächlichen Wunden, Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
  • Die Salbe wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Jahr.

Kontraindikation

  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,
    • wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,
    • vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung
    • wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden
    • bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.

Dosierung von POLYSEPT SALBE

  • Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet)
    • Tragen Sie das Präparat ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.
    • Die Braunfärbung des Arzneimittels ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr gegeben. Wenn Sie eine weitgehende Entfärbung der Salbe bemerken, sollten Sie das Präparat erneut auftragen.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendung sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Entzündung bestehen. Sollten sich Ihre Beschwerden nach regelmäßiger Anwendung über 2 bis 5 Tage nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie eine der angegebenen Symptome bemerken.
    • Das Präparat ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Wenn Sie versehentlich eine größere Menge verschluckt haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung. Es können in diesem Fall die folgenden Symptome einer akuten Iod-Vergiftung auftreten: Bauchschmerzen und -krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Austrocknung, Blutdruckabfall, Kreislaufkollaps, Herzrasen, Blutungsneigung, Sauerstoffmangel (blaurote Verfärbung der Haut und der Schleimhäute), Nierenfunktionsstörungen, Harnverhalten, Empfindlichkeitsstörungen der Nerven, Krampfanfälle, Fieber, Kehlkopfschwellung und Lungenödem.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlungabbrechen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
      • Falls Sie an Schilddrüsenerkrankungen leiden oder bei Ihnen ein Kropf besteht, sollten Sie das Präparat nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes über längere Zeit und großflächig anwenden (z.B. über 10 % der Körperoberfläche und länger als 14 Tage).
      • Auch nach Beendigung der Therapie (bis zu 3 Monate) ist auf Frühsymptome einer möglichen Schilddrüsenüberfunktion zu achten. Ihr Arzt wird gegebenenfalls die Schilddrüsenfunktion überwachen.
      • Die Verwendung des Präparates kann zu vorübergehenden Hautverfärbungen an der zu behandelnden Körperstelle führen, die durch die Eigenfarbe des Arzneimittels verursacht werden
    • Ältere Menschen
      • Da ältere Menschen häufiger an Funktionsstörungen der Schilddrüse leiden, sollte bei älteren Menschen (ab 65 Jahren) eine großflächige und längerfristige Anwendung des Präparates nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes erfolgen. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt die Schilddrüsenfunktion überwachen.
    • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
      • Eine längerfristige Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte vermieden werden. Eine Überwachung der Schilddrüsenfunktion sollte in Erwägung gezogen werden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Nach Anwendung des Präparates wird der Arzt eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion durchführen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist das Arzneimittel nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes und äußerst beschränkt anzuwenden. In diesem Fall ist eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion beim Kind erforderlich. Eine Aufnahme des Präparates durch den Säugling über den Mund durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle der stillenden Mutter muss vermieden werden.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Es sind keine Daten über die Auswirkung auf die Fruchtbarkeit verfügbar

Einnahme Art und Weise

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Das Präparat ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt.

Wechselwirkungen bei POLYSEPT SALBE

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Povidon-Iod kann mit Eiweiß und verschiedenen anderen organischen Substanzen wie z.B. Blut- und Eiterbestandteilen reagieren, wodurch seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann.
    • Die Wirkung beider Arzneimittel wird abgeschwächt bei gleichzeitiger Anwendung von
      • enzymatischen Wundbehandlungsmitteln
      • Wasserstoffperoxid
      • Taurolidin
      • silberhaltigen Desinfektionsmitteln oder silberhaltigen Wundauflagen.
    • Verwenden Sie das Präparat nicht gleichzeitig oder kurzfristig nachfolgend mit quecksilberhaltigen Präparaten, da sich unter Umständen aus Iod und Quecksilber ein Stoff bilden kann, der die Haut schädigt.
    • Verwenden Sie das Präparat nicht gleichzeitig mit oder unmittelbar nach Anwendung von Desinfektionsmitteln mit dem Wirkstoff Octenidin auf denselben oder benachbarten Stellen. Es kann dort andernfalls zu vorübergehenden dunklen Verfärbungen kommen.
    • Wenn Sie mit Lithium-Präparaten behandelt werden, sollten Sie eine längerfristige und/oder großflächige Anwendung vermeiden, da dies die Auslösung einer Schilddrüsenunterfunktion fördern kann.
    • Hinweis
      • Das Präparat ist fettfrei und auswaschbar. Im Allgemeinen lässt es sich aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife entfernen. In hartnäckigen Fällen helfen Ammoniak (Salmiakgeist) oder Fixiersalz (Natriumthiosulfat). Beides ist in Apotheken oder Drogerien erhältlich.
      • Beeinflussung diagnostischer Untersuchungen oder einer Radio-Iod-Therapie
      • Das Präparat kann bei verschiedenen Diagnostika falsch-positive Ergebnisse liefern (u. a. Toluidin und Guajakharz zur Hämoglobin- oder Glucosebestimmung im Stuhl oder Urin).
      • Das Präparat kann zu Störungen von diagnostischen Untersuchungen der Schilddrüse (Schilddrüsenszintigraphie, PBI-Bestimmung, Radio-Iod-Diagnostik) führen und eine geplante Radio-Iod-Therapie unmöglich machen. Bis zur Aufnahme eines neuen Szintigramms sollten Sie einen Abstand von 4 Wochen nach Absetzen der Behandlung mit diesem Präparat einhalten.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 100 mg
  • 10 mg
  • Macrogol
    Hilfsstoff
  • Natrium hydroxid
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wird oft zusammen gekauft

11,51 € 4,75 €
56 % Ersparnis
Bei kosmedi24.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. PVP-Jod AL Salbe, 25 Gramm, Aliud Pharma GmbH 67

    PVP- Jod AL Salbe

    25 g

    1,65
    Preisvergleich
  2. PVP-Jod-ratiopharm Salbe, 25 Gramm, ratiopharm GmbH 56

    PVP- Jod- ratiopharm Salbe

    25 g

    2,75
    Preisvergleich
  3. Octenisept Wundgel, 20 Milliliter, Schülke & Mayr GmbH 47

    Octenisept Wundgel

    20 ml

    4,25
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. WELEDA FUSSBALSAM, 75 Milliliter, Weleda AG 32

    WELEDA FUSSBALSAM

    75 ml

    5,38
    Preisvergleich
  2. Physiogel Calming Relief A.I.Creme, 100 Milliliter, Klinge Pharma GmbH 29

    Physiogel Calming Relief A. I. Creme

    100 ml

    22,90
    Preisvergleich
  3. STERILLIUM VIRUGARD, 100 Milliliter, Paul Hartmann AG 60

    STERILLIUM VIRUGARD

    100 ml

    2,08
    Preisvergleich
  4. Ciclopoli gegen Nagelpilz, 3,3 Milliliter, Almirall Hermal GmbH 45

    Ciclopoli gegen Nagelpilz

    3,3 ml

    17,50
    Preisvergleich
  5. Ebenol 0.25%, 25 Gramm, Strathmann GmbH & Co. KG 51

    Ebenol 0. 25%

    25 g

    3,76
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von POLYSEPT SALBE, 20 g

  1. PVP-Jod AL Salbe, 25 Gramm, Aliud Pharma GmbH
    17

    PVP-Jod AL Salbe

    25 g

    1,65
    Preisvergleich
  2. BRAUNOVIDON SALBE, 20 Gramm, B. Braun Melsungen AG

    BRAUNOVIDON SALBE

    20 g

    2,15
    Preisvergleich
  3. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Jod-Wundsalbe STADA 100 mg/g

    20 g

    2,60
    Preisvergleich
  4. PVP-Jod-ratiopharm Salbe, 25 Gramm, ratiopharm GmbH

    PVP-Jod-ratiopharm Salbe

    25 g

    2,75
    Preisvergleich
  5. Sepso J Salbe, 25 Gramm, Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG

    Sepso J Salbe

    25 g

    3,04
    Preisvergleich
  6. Betaisodona Salbe, 25 Gramm, Hermes Arzneimittel GmbH

    Betaisodona Salbe

    25 g

    5,39
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.