Produktbeschreibung zu Multi-Gyn Brausetabletten
Die Scheidenflora kann leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Um Vaginalbeschwerden wie Scheidenpilz, Vaginaltrockenheit oder Reizungen vorzubeugen, bedarf der Intimbereich einer effizienten und sanften Reinigung. Mit den Multi-Gyn Brausetabletten wird eine milde und natürliche Duschlösung hergestellt, die in Kombination mit der Multi-Gyn Vaginaldusche für eine optimale Hygiene in der Scheide sorgt.
Hersteller der Multi-Gyn Produkte ist die niederländische Firma BioClin B.V. Den deutschlandweiten Vertrieb hat die Ardo medical GmbH aus Oberpfaffenhofen übernommen. Das Portfolio der Marke umfasst verschiedene Produkte, die zur Vorbeugung oder Behandlung von vaginalen Beschwerden wie Scheidentrockenheit, bakterieller Vaginose, Juckreiz oder Ausfluss zur Anwendung kommen.
Die Multi-Gyn Brausetabletten finden ausschließlich in Kombination mit der Multi-Gyn Vaginaldusche Verwendung. Eine Packung enthält zehn Tabletten, aus denen ebenso viele Duschlösungen hergestellt werden. Die Reinigung der Vagina erfolgt mit der Vaginaldusche in Form einer praktischen Flasche mit flexiblem Flaschenhals.
Indikation und Anwendungsbereich
Die Multi-Gyn Brausetabletten für die Scheidenhygiene kommen zur Vorbeugung oder zur Behandlung von Intimbeschwerden wie Scheidentrockenheit, bakterieller Scheideninfektion oder Scheidenpilz zur Anwendung. Die aus den Tabletten entstandene Duschlösung ist zudem für die regelmäßige Intimhygiene, nach der Menstruation, nach dem Geschlechtsverkehr oder zur Linderung von Brennen, Juckreiz oder Ausfluss verwendbar.
Dank der besonderen Form und Funktionalität der Vaginaldusche werden Krankheitserreger auf der Schleimhaut oder im Ausfluss ebenso entfernt wie Sekrete und Zellreste, die sich im Gebärmutterhals befinden.
Wirkstoffe
Der Hauptbestandteil der Multi-Gyn Brausetabletten ist der bioaktive 2QR-Komplex. Der pflanzliche Wirkstoff wird aus dem Blattgel der Echten Aloe (Aloe Barbadensis) gewonnen. Für die Brausetabletten wird der Aloe Vera-Blätter-Extrakt aus Südafrika, Curaçao oder den USA importiert. Je nach Herkunftsland, Erntezeit, Regen und Sonneneinstrahlung variiert die Farbe von transparent bis dunkelgelb. Unterschiede ergeben sich zudem im Geruch, der von der Ernteregion abhängig ist. Der Hersteller garantiert trotz möglicher Differenzen die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts.
Der 2QR-Komplex neutralisiert schädliche Mikroben wie Pilze oder schlechte Bakterien im Intimbereich. Der pflanzliche Wirkstoff verursacht in der Regel keine Nebenwirkungen und ist gut mit Medikamenten verträglich.
Dosierung
Pro Vaginaldusche wird eine Multi-Gyn Brausetablette in lauwarmem Wasser aufgelöst. Wenden Sie die Duschlösung in folgenden Abständen an:
- 1 x pro Woche zur regelmäßigen Vaginalhygiene und nach der Menstruation
- 3 bis 4 x pro Woche bei einer Anfälligkeit für Vaginosen
- 2 x täglich (morgens und abends) bei akuter Scheideninfektion, bei vermehrtem Ausfluss und/oder unangenehmem Geruch
- nach jedem ungeschützten Geschlechtsverkehr
Art der Anwendung
- Legen Sie die Multi-Gyn Brausetabletten sowie die Multi-Gyn Vaginaldusche bereit.
- Füllen Sie lauwarmes Wasser in die Flasche der Vaginaldusche. Das Gefäß soll bis zum oberen Rippenrand voll sein.
- Geben Sie eine Brausetablette ins Wasser und befestigen Sie den Applikator auf der Flasche.
- Beginnen Sie die Vaginalhygiene, indem Sie den Applikator vorsichtig einführen.
- Drücken Sie einmal auf die Flasche, um die Duschlösung in der Vagina zu platzieren. Die Flüssigkeit soll ungehindert abfließen können.
- Spülen und reinigen Sie die Flasche sowie den Applikator nach Gebrauch mit sauberem, warmem Wasser.
Schwangerschaft
Eine Anwendung bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft ist möglich.
Verzichten Sie auf die Verwendung der Vaginaldusche mit den Multi-Gyn Brausetabletten für mindestens 24 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr, wenn Sie schwanger werden möchten. Das Produkt dient nicht der Verhütung.