um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren" Ihr Einverständnis geben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung (öffnet in neuem Tab).
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA.
In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa.
Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Olynth 0,1% 10ml Nasenspray ohne Konservierungsstoffe, Kinder ab 6 & Erwachsene, 10 ml
Das Dosierspray ist ein Schnupfenmittel (Rhinologikum, Alpha-Sympathomimetikum).
Der Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut.
Das Dosierspray wird angewendet
zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica).
zur Erleichterung des Abfließens des Sekrets bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen.
Das Dosierspray ist für Schulkinder und Erwachsene bestimmt.
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Xylometazolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
wenn Sie unter einer trockenen Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca) leiden.
bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren.
Dosierung von Olynth 0,1% 10ml Nasenspray ohne Konservierungsstoffe, Kinder ab 6 & Erwachsene
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Bei Schulkindern und Erwachsenen können Sie bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung und die Anwendungsdauer!
Dauer der Anwendung
Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollte grundsätzlich der Arzt befragt werden.
Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwunds der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
Im Falle einer Überdosierung informieren Sie sofort Ihren Arzt. Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder eine versehentliche Einnahme auftreten:
Das klinische Bild einer Vergiftung mit dem Präparat kann verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können.
Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Trugwahrnehmung und Krämpfe. Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit und Koma.
Folgende Symptome können auftreten:
Erweiterung oder Verengung der Pupillen,
Übelkeit, Erbrechen,
Blaufärbung der Haut,
Fieber, Schwitzen, Blässe,
unregelmäßiger Herzschlag, Herzklopfen, zu schneller oder zu langsamer Herzschlag, Herzstillstand,
Erhöhung oder schockähnliche Erniedrigung des Blutdrucks,
Flüssigkeitsansammlung im Lungengewebe,
Atemstörungen, Atemstillstand.
Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdrucks, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann.
Bei Vergiftungen ist eine Überwachung und Therapie im Krankenhaus notwendig.
Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung in der verordneten bzw. oben beschriebenen Dosierung fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,
wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (Monoaminooxidase-Hemmer [MAO-Hemmer]) und andere potenziell blutdrucksteigernde Arzneimittel einnehmen.
wenn Sie an erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom leiden.
wenn Sie an einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung (z. B. Long-QT-Syndrom, koronare Herzkrankheit oder Bluthochdruck [Hypertonie]) leiden.
wenn Sie an einem Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom) leiden.
wenn Sie an Stoffwechselstörungen wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder Zuckerkrankheit (Diabetes) leiden.
wenn Sie an einer Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata) leiden.
Wenn Sie an einer der oben genannten Erkrankungen leiden oder früher gelitten haben, fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihren Arzt. Ihr Arzt wird die Risiken gegen den Nutzen einer Anwendung des Präparates sorgfältig abwägen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass ein dauerhafter Gebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfen-Arzneimitteln zu anhaltender (chronischer) Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen kann.
Eine langfristige Anwendung, vor allem bei Kindern, ist zu vermeiden. Die Anwendung mit höherer Dosierung darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bei längerer Anwendung oder höherer Dosierung des Arzneimittels sind Wirkungen auf Herz- und Kreislauf-Funktionen oder das Nervensystem nicht auszuschließen. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein. Beachten Sie besonders, dass Alkohol Ihre Verkehrstüchtigkeit noch weiter verschlechtert!
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Das Arzneimittel soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da unzureichende Untersuchungen über das ungeborene Kind vorliegen.
Stillzeit
Eine Anwendung in der Stillzeit sollte unterbleiben, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff oder seine Abbauprodukte in die Muttermilch übergehen.
Einnahme Art und Weise
Das Arzneimittel ist für die Anwendung in der Nase (nasale Anwendung) bestimmt.
Bitte die Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen bis zum Austreten eines gleichmäßigen Sprühnebels. Das Dosierspray ist bei weiteren Anwendungen sofort gebrauchsfertig.
Dosiersprayflasche möglichst senkrecht halten und pro Nasenöffnung einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen den Sprühkopf nach jeder Anwendung abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
Wechselwirkungen bei Olynth 0,1% 10ml Nasenspray ohne Konservierungsstoffe, Kinder ab 6 & Erwachsene
Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung des Dosiersprays und
bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie
blutdrucksteigernden Arzneimitteln
kann durch deren Wirkung auf die Herz- und Kreislauf-Funktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin,
Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Olynth 0,1% N Schnupfen Dosierspray ohne Konservierungsstoffe
Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Olynth 0,1% N Schnupfen Dosierspray ohne Konservierungsstoffe sorgt bei Schnupfen für schnelle Abhilfe. Das Produkt von Johnson & Johnson bewirkt eine Nasenschleimhautabschwellung, wodurch der Patient besser atmen und schlafen kann. Das Arzneimittel ist apothekenpflichtig und rezeptfrei erhältlich.
Anwendungsbereiche
Olynth 0,1% N Schnupfen Dosierspray wird zur Schleimhautabschwellung bei Schnupfenbeschwerden angewendet, einschließlich:
Erleichterung des Sekretabflusses bei Sinusitis (Entzündungen der Nasennebenhöhlen)
Katarrh am Tubenmittelohr in Verbindung mit Schnupfen
Allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) wie Heuschnupfen
Wirkweise
Olynth 0,1% N Schnupfen Dosierspray ist ein Alpha-Sympathomimetikum mit gefäßverengenden Eigenschaften. Der Wirkstoff Xylometazolin sorgt für eine Abschwellung der Nasenschleimhaut durch Drosselung der intensiven Durchblutung. Dadurch wird das Atmen erleichtert und das ständige Laufen der Nase gestoppt. Xylometazolin lindert auch Reizungen und Rötungen am Auge.
Inhaltsstoffe
Olynth 0,1% N Schnupfen Dosierspray enthält pro 1 Milliliter Spray 1 Milligramm Xylometazolin hydrochlorid. Weitere Bestandteile sind:
Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
Hyaluronsäure, Natriumsalz
Glycerol
Sorbitol
Natriumchlorid
Gereinigtes Wasser
Gegenanzeigen
Nicht zur Anwendung geeignet bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, bei ausgetrockneter Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca) oder nach chirurgischen Eingriffen am Gehirn.
Dosierung und Anwendung
Das Nasenspray ist für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene geeignet. In der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine kurze dosisgerechte Anwendung möglich. Vor einer Anwendung sollte mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache gehalten werden.
Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
1 bis 3-mal pro Tag jeweils einen Sprühstoß je Nasenloch, verteilt über den Tag.
Zur Behandlung wird das Olynth 0,1% N Schnupfen Dosierspray einfach in jedes Nasenloch gesprüht. Vor der Anwendung sollte die Nase gründlich gesäubert werden. Bei der ersten Anwendung ist das Präparat nach dem Auftreten eines Sprühnebels einsatzbereit.
Behandlungsdauer
Nasenspray darf maximal 7 Tage angewendet werden, sonst entsteht ein Gewöhnungseffekt und es kann sich eine Abhängigkeit einstellen.
Hinweise
Es ist ohne Konservierungsstoffe und nach Anbruch bis zu 12 Monate haltbar.
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.