Produktbeschreibung zu PROTEFIX WUND-UND SCHUTZGEL
Bei verletzten Hautstellen am Körper kann ein Pflaster verhindern, dass die betroffene Hautpartie weiter gereizt wird. In der Mundhöhle ist dies leider nicht so einfach. Entzündungen können insbesondere bei den Mahlzeiten lästig sein. Abhilfe kann das Protefix Wund- und Schutzgel schaffen, das sich wie ein Schutzfilm über verletzte Schleimhäute legt.
Queisser Pharma ist ein renommiertes Pharmaunternehmen aus dem Norden Deutschlands, das besonders für seine Marken Doppelherz und Protefix bekannt ist. Das Portfolio von Protefix ist ganz auf Problemlösungen für Zahnprothesenträger abgestimmt und umfasst Haftcremes, -polster und -pulver.
Das PROTEFIX WUND-UND SCHUTZGEL wird bei entzündeter Mundschleimhaut auf die betroffene Stelle aufgetragen. Als Wirkstoff kommt die patentierte Substanz Glycerol-Oxytriester (TGO) zum Einsatz, die aus speziellen Pflanzenölen gewonnen wird. Das Gel legt sich wie ein Pflaster über die verletzte Stelle im Mund. Jede Tube Protefix enthält 10 ml des Gels, das ohne Alkohol auskommt.
Indikation und Anwendungsbereich
Zahnprothesen können während der Einlagerung in die Schleimhaut Druckstellen und Schleimhautentzündungen verursachen. Werden diese nicht behandelt, drohen Schmerzen, Reizungen oder Schleimhautwucherungen. Insbesondere Geschwülste können den festen Sitz der Prothese verhindern, weshalb sie vom Zahnarzt entfernt werden müssen.
PROTEFIX WUND-UND SCHUTZGEL kann Entzündungen hemmen, die Erneuerung des angegriffenen Zellgewebes fördern und den natürlichen Heilungsprozess verbessern. Dies betrifft sämtliche Druckstellen, Aphthen und Entzündungen der Mundschleimhaut, auch unter Zahnspangen, Teilprothesen und Prothesen.
Nebenwirkungen
- Brechen Sie beim Verdacht auf eine Überempfindlichkeitsreaktion die Behandlung ab und kontaktieren Sie einen Arzt.
- Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von Haftmitteln bei großflächiger Anwendung eventuell beeinflusst wird.
Wirkungsweise
PROTEFIX WUND-UND SCHUTZGEL schafft eine sanfte Hilfe bei der Bekämpfung von lästigen Entzündungen in der Mundhöhle. Die patentierte Wirksubstanz TGO (Glycerol Oxytriester) besitzt ein besonderes Wirkprinzip. Das Gel bildet einen Schutzfilm, der auf der feuchten Mundschleimhaut gut haftet. Der Film schützt die Verletzung vor chemischen Reizen, aber auch vor dem mechanischen Druck der Zahnspange oder Prothese. So können Schmerzen gelindert und die Wundheilung sanft gefördert werden. Die Widerstandskraft der Mundschleimhaut bleibt voll intakt und wird vom Gel noch unterstützt.
Dosierung
Halten Sie sich bei der Anwendung stets an die Angaben auf der Anwendungsbeschreibung. Der Hersteller empfiehlt, eine erbsengroße Menge des Gels 3 bis 4 Mal täglich auf die Wunde aufzutragen.
Art der Anwendung
- Spülen Sie den Mund aus und reinigen Sie die Mundhöhle von etwaigen Prothesen-Haftmittelresten.
- Geben Sie das Gel auf die saubere Fingerkuppe oder ein Wattestäbchen und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf.
- Massieren Sie das Gel beim Auftragen leicht ein.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung, damit der entstehende Schutzfilm nachhaltig wirken kann.
- Warten Sie mindestens 15 Minuten bis zur nächsten Nahrungsaufnahme.
- Spülen Sie den Mund unmittelbar nach der Behandlung nicht aus!
Hinweise
Das Wund- und Schutzgel kann zur Selbstbehandlung im angegebenen Anwendungsgebiet verwendet werden, ersetzt einen ärztlichen Rat aber nicht. Daher soll bei Symptomen, die länger als fünf Tage anhalten, bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie bei Auftreten von Infektionen oder Blutungen ein Zahnarzt oder Arzt aufgesucht werden.