Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
23
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen

Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk.

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel

Aktuell günstigster Preis: 20,22 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
20,22
Sie sparen 23% 1
Bisher: 26,55 €
+ Versand: 4,25 €

Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
(1)
Zum Shop
wir leben • Apotheken
1,44 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. wir leben • Apotheken
    Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen bei wir leben • Apotheken bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    20,22 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 24,47 €
    1,44 € / 1 Stk.
  2. besamex – Ihre Apotheke bringt's
    Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen bei besamex – Ihre Apotheke bringt's bestellen
    eRezept
    20,50 €
    + Versand 3,50 €
    Gesamtpreis: 24,00 €
    1,46 € / 1 Stk.
  3. Sparmed
    Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen bei Sparmed bestellen
    eRezept
    20,51 €
    + Versand 3,99 €
    Gesamtpreis: 24,50 €
    1,47 € / 1 Stk.
  4. Onfy.de
    Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    20,54 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 24,29 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    1,47 € / 1 Stk.
  5. ayvita.de
    Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen bei ayvita.de bestellen
    eRezept
    20,77 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 24,67 €
    1,48 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Dieses Präparat ist ein Milchsäure-Lactat-haltiges Vaginaltherapeutikum in Form von Vaginalzäpfchen zur vaginalen Anwendung.
  • Es wird angewendet zur Regulierung des Milchsäuregehaltes der Scheide bei chronischer oder rezidivierender Aminkolpitis (bakterielle Vaginose, unspezifische Kolpitis) leichter bis mittelschwerer Ausprägung.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Milchsäure, Natriumlactat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bei diesem Präparat handelt es sich um Vaginalzäpfchen zur vaginalen Anwendung.
  • Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 1 Vaginalzäpfchen.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Die Anwendung bei Mädchen vor der Pubertät wird nicht empfohlen.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung beträgt 5 - 7 Tage.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Besondere Maßnahmen sind nicht vorgesehen.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Wenn Sie die Anwendung des Präparates länger unterbrechen oder vorzeitig beenden, ist in beiden Fällen der Behandlungserfolg gefährdet. Bitte wenden Sie sich daher an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendliche nach der Pubertät sollten das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
      • Die Anwendung bei Mädchen vor der Pubertät wird nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Es bestehen keinerlei Bedenken gegen die Anwendung des Arzneimittels während der gesamten Schwangerschaftsdauer und Stillzeit.
  • Schwangerschaft
    • Während der Schwangerschaft sollte jedoch vor der Anwendung, das heißt vor dem Einführen eines Vaginalzäpfchens in die Scheide, ein gründliches Waschen der Hände erfolgen.

Einnahme Art und Weise

  • Bei jeder Anwendung verfahren Sie bitte wie folgt:
    • Das Vaginalzäpfchen wird am Abend mit einem zuvor gesäuberten Finger möglichst tief in die Scheide eingeführt. Dies geschieht am besten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
    • Zum Entnehmen eines Vaginalzäpfchens aus der Folie trennen Sie zunächst ein Zäpfchen an der Perforation von den restlichen Zäpfchen des Folienstreifens ab. Reißen Sie dann die Folie von oben nach unten auf; verwenden Sie dabei die Öffnungshilfe (V-förmiger Einschnitt in der Folie).
    • Anschließend können Sie das Zäpfchen aus der Folie herausdrücken.
    • Bei relativ trockener Scheide sollten die Vaginalzäpfchen vor dem Einführen unter fließendem Wasser gut angefeuchtet werden.
    • Die Benutzung von Slipeinlagen ist zu empfehlen, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen gelegentlich ein verstärkter wässriger Ausfluss auftreten kann.

Wechselwirkungen bei Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Die aus Bielefeld stammende Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel vertreibt mit der Marke Vagisan Produkte für die Frau. Es handelt sich dabei ausschließlich um Präparate für die Vaginagesundheit und reicht von Intimpflegeprodukten bis zu Therapeutika bei Scheidentrockenheit oder Scheidenpilz.

Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sollen die Vaginalflora unterstützen und so Scheideninfektionen vorbeugen. Die Vaginalzäpfchen enthalten ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch, das zur Erhaltung und Wiederherstellung des natürlichen Säurewertes in der Scheide beiträgt. Das Produkt kann in Apotheken erworben werden und enthält je nach Packungsgröße 7 oder 14 Vaginalsuppositorien.

Anwendungsbereich

Verschiedene Einflüsse wie die Menstruation, Geschlechtsverkehr oder Hormonveränderungen während der Schwangerschaft oder der Wechseljahre können ebenso wie die Einnahme von Antibiotika das vaginale Gleichgewicht stören. Die Folge sind Juckreiz, Brennen oder verstärkter und/oder übel riechender Ausfluss infolge einer Infektion mit Pilzen oder Bakterien.

Vagisan Milchsäure Zäpfchen können bei wiederholten Scheideninfektionen zur Vorbeugung oder im Rahmen einer medikamentösen Behandlung von bereits bestehenden Infektionen eingesetzt werden. Das Präparat aus dem Hause Vagisan ist für Frauen jeden Alters geeignet. Die Anwendung der Scheidenzäpfchen bei Mädchen muss mit dem Arzt abgesprochen werden.

Wirkweise

Das an sich saure Scheidenmilieu kann durch Körpersekrete wie Samenflüssigkeit und Blut oder durch verminderte Milchsäurebakterien infolge von Antibiotika-Einnahme oder Hormonveränderungen gestört werden. Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen dienen der Ansäuerung. Mit der Anwendung der Zäpfchen wird der natürliche ph-Wert, der bei 3, 8 bis 4, 4 liegt, aufrechterhalten oder rasch wiederhergestellt. In der Vagina sorgen gesunde Bakterien für ein saures Scheidenmilieu, das schlechte Keime, Pilze oder Viren nicht überleben lässt. Ist die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht, steigt die Gefahr vaginaler Beschwerden. Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen helfen der Vaginalflora bei der Regeneration und sorgen für die Aufrechterhaltung eines geeigneten ph-Wertes.

Dosierung und Anwendung

Anwendungshinweise

Das Scheidenzäpfchen wird täglich abends vor dem Zubettgehen angewendet. Entnehmen Sie das Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, indem Sie ein Zäpfchen entlang der Perforation von den anderen abtrennen. Öffnen Sie die Folie mittels der Öffnungshilfe und drücken Sie das Vaginalsuppositorium heraus.

Führen Sie das Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen anschließend möglichst tief in die Vagina ein. Die beste Position dafür ist die Rückenlage mit leicht angewickelten Beinen. Ist die Scheide trocken, kann das Zäpfchen vor dem Einführen mit Wasser angefeuchtet werden. Der Hersteller empfiehlt das Tragen einer Slipeinlage während der Anwendung.

Dosierungsempfehlung:

Zur Wiederherstellung einer gesunden Scheidenflora wird täglich 1 Scheidenzäpfchen eingeführt. Die Anwendung erfolgt etwa 5 bis 7 Tage. Haben sich die Beschwerden innerhalb von 8 Tagen nicht gebessert oder gar verschlimmert, muss ein Arzt aufgesucht werden. Zur Vorbeugung von Scheideninfektionen aufgrund einer erhöhten Neigung können die Vaginalsuppositorien über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Die Dosierung ist dann 1 Zäpfchen zwei- bis dreimal pro Woche.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung von Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen während der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit ist zulässig.

Hinweise

  • Der Infektionsschutz ist während der Periodenblutung nicht sinnvoll. Die Behandlung sollte deshalb ausgesetzt werden.
  • Die Vaginalzäpfchen können die Reißfestigkeit von Kondomen und Latexpessaren beeinträchtigen.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Erfahrungsberichte zu Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Gesteigertes Wohlbefinden

von Anonymer Nutzer vom 02.05.2025
Das Produkt wurde mir von einer ganzheitlichen Ärztin empfohlen. Es ist einfach in der Anwendung und gut verträglich. Bei mir wird alles dadurch geschmeidiger und das übliche Brennen tritt nicht mehr auf. Resümee: Ich bin sehr zufrieden, auch wenn die Zäpfchen bei Dauergebrauch etwas teuer sind.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Brennen in der Scheide

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien