Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

DESITIN

  • DESITIN, 50 g, Desitin Arzneimittel GmbH
  • DESITIN, 50 g, Desitin Arzneimittel GmbH
  • DESITIN, 50 g, Desitin Arzneimittel GmbH
  • DESITIN, 50 g, Desitin Arzneimittel GmbH
  • DESITIN, 50 g, Desitin Arzneimittel GmbH
  • DESITIN, 50 g, Desitin Arzneimittel GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
DESITIN

DESITIN, 50 g

Desitin Arzneimittel GmbH

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

DESITIN

Desitin Arzneimittel GmbH

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu DESITIN 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 50 g

Indikation

  • Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.
  • Traditionell angewendet zur Unterstützung der Wundheilung.
  • Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Bei Ausbleiben einer sichtbaren Heilungstendenz innerhalb von 5 Tagen sowie bei Auftreten von Entzündungszeichen wie gelblichen Wundbelägen oder Rötung der Wundränder verbunden mit Schmerzhaftigkeit oder Juckreiz suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Zinkoxid, Lebertran oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von DESITIN

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arzte oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Salbe ein- bis mehrmals täglich gleichmäßig, messerrückendick auf den Verbandstoff aufgetragen und auf die zu behandelnde Wundfläche aufgelegt; der Salbenaufstrich soll die Wundränder fingerbreit überdecken. Bei geringfügigen Verletzungen kann die Salbe auch unmittelbar auf die Wunde aufgetragen werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung dieses Arzneimittels ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch bitte die Angaben unter Kategorie "Indikation" und "Pateintenhinweis".
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bisher wurde über keine Fälle von Überdosierung berichtet.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arznei-mittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Salbe anwenden.
    • Die Salbe darf nicht auf großen Hautflächen angewendet werden.
    • Die Salbe darf nicht mit den Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere nicht in die Augen oder in den Mund gelangen.
    • Sie enthält Stoffe, die bei länger dauernder Anwendung bei Patienten mit schlecht heilenden Wunden oder Geschwüren sehr häufig Allergien verursachen. Falls Sie die Salbe auf länger bestehenden Wunden (z. B. "offenes Bein", Wundliegen infolge von Bettlägerigkeit oder nässende Hautausschläge) anwenden, achten Sie daher bitte besonders auf das Auftreten von Juckreiz, Rötung und Schwellung der umgebenden Haut. Falls Sie derartige Anzeichen bemerken, beenden Sie bitte die Anwendung und suchen Ihren Arzt auf.
    • Kinder und Jugendliche
      • Zur Anwendung des Arzneimittels bei Säuglingen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr wird daher nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Stillzeit
    • Während der Stillzeit nicht auf die entzündete Brust auftragen.

Einnahme Art und Weise

  • Die Salbe wird ein- bis mehrmals täglich gleichmäßig, messerrückendick auf den Verbandstoff aufgetragen und auf die zu behandelnde Wundfläche aufgelegt; der Salbenaufstrich soll die Wundränder fingerbreit überdecken. Bei geringfügigen Verletzungen kann die Salbe auch unmittelbar auf die Wunde aufgetragen werden.
  • Salbenreste in der Umgebung der Wunde können mit Wundbenzin oder reinem Pflanzenöl entfernt werden.

Wechselwirkungen bei DESITIN

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Bestandteile der Salbe sind mit anderen Arzneistoffen, wie Dithranol und Salicylsäure, unverträglich und können deren Wirkung beeinträchtigen. Bevor andere Mittel auf dieselbe Hautstelle aufgetragen werden, muss die Salbe vollständig entfernt werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 130 mg
  • 300 mg
  • Hartparaffin
    Hilfsstoff
  • Methyl salicylat
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Vaselin, weiß
    Hilfsstoff
  • Butylhydroxytoluol
    Hilfsstoff
  • Wollwachs
    Hilfsstoff
  • Butylhydroxytoluol
    Hilfsstoff
  • Wollwachsalkoholsalbe
    Hilfsstoff
  • Cetylstearylalkohol
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.